Für die Optimisten: Der Morgen war noch nicht ganz so schlimm in Sachen Regen. Viele – vor allem im Osten – schafften es trockenen Fusses zur Arbeit. Auch sonst fiel noch nicht so viel Regen.
Für die Pessimisten: Am Nachmittag kommt schon die nächste Störung, und die bringt laut Meteonews deutlich mehr Regen. Besonders am Abend dürfte es teilweise kräftige und gewittrig durchsetzte Niederschläge geben. Am meisten Pech hat, wer am westlichen Genferseebecken sitzt oder entlang der Alpen wohnt. Auch im Süden muss mit grösseren Regenmengen in kurzer Zeit gerechnet werden. Und die Temperaturen bleiben um die 20 Grad.
Für die Optimisten: Am Dienstag lässt der Regen rasch nach. Am Nachmittag wird es schon ziemlich, bis am Abend sogar meist sonnig, schreibt Meteonews. Die Sonnenbrille darf also bereits wieder mit.
Für die Pessimisten: Ganz trocken bleibt es nicht. Am Morgen ist die Höhenluft noch relativ kalt und labil, weshalb es am Vormittag doch noch ein paar Regengüsse geben kann. Mit bis zu 20 Grad wird es auch nicht gerade sommerlich warm.
Für die Optimisten: Die Sonne dominiert am Mittwoch, der Himmel wird grösstenteils blau. Und auch die Temperaturen wandern wieder Richtung Sommer: Bis zu 24 Grad sind möglich, vereinzelt könnte es sogar für 25 Grad reichen. Südlich der Alpen sogar noch ein bisschen mehr.
Für die Pessimisten: Das einzig Negative am Mittwoch sind wohl ein paar Restwolken, die am Morgen noch vorhanden sind.
Für die Optimisten: Am Vormittag ist es weiterhin sonnig und die Maximaltemperaturen liegen bei rund 25 Grad. Südlich der Alpen bleibt es den ganzen Tag trocken. Im Osten besteht zumindest die Möglichkeit, dass es bis am Abend trocken bleibt. Die Prognosen sind hier noch nicht ganz klar.
Für die Pessimisten: Im Westen zieht am Nachmittag eine Störung auf, weshalb es dort auch weniger warm wird als im Osten.
Für die Optimisten: Immerhin besteht auch am Freitag die Möglichkeit, dass es doch noch trocken bleibt. Zumindest in der zweiten Tageshälfte bleibt es zunehmend trocken.
Für die Pessimisten: Es könnten aber auch Restschauer durchziehen, insbesondere in den Voralpen und im Osten. Die Temperaturen sind mit 20 Grad wieder tiefer.
Für die Optimisten: Badi-Wetter! Es wird sommerlich und sonnig, und das an beiden Wochenendtagen. Am Sonntag könnten sogar bis zu 28 Grad drin liegen. Gute Bedingungen für ein Sommer-Revival.
Für die Pessimisten: Am Morgen dürfte es lokal kurzzeitig noch Nebelschwaden geben. Und am Sonntagabend könnten aus Westen her zudem wieder mehr Wolken aufziehen.
Sicher ist das aber noch nicht. Die aktuellen Prognosen im Überblick: