Schweiz
Wetter

Wetter in der Schweiz: Zuerst Regen, dann Sonne

Wetter Sommer Herbst
Eher Sommer oder eher Herbst? Diese Woche gibt es wettermässig beides.Bild: Keystone

Diese Woche kommt der Sommer oder der grosse Regen – du kannst wählen

Pünktlich zum meteorologischen Herbstanfang wurde es am Montag trüb. Doch auch die Sonne hat diese Woche ihren Auftritt. Die Prognosen für Optimisten und Pessimisten, die den Sommer lieben.
01.09.2025, 14:3101.09.2025, 17:20
Mehr «Schweiz»

Montag

Für die Optimisten: Der Morgen war noch nicht ganz so schlimm in Sachen Regen. Viele – vor allem im Osten – schafften es trockenen Fusses zur Arbeit. Auch sonst fiel noch nicht so viel Regen.

Für die Pessimisten: Am Nachmittag kommt schon die nächste Störung, und die bringt laut Meteonews deutlich mehr Regen. Besonders am Abend dürfte es teilweise kräftige und gewittrig durchsetzte Niederschläge geben. Am meisten Pech hat, wer am westlichen Genferseebecken sitzt oder entlang der Alpen wohnt. Auch im Süden muss mit grösseren Regenmengen in kurzer Zeit gerechnet werden. Und die Temperaturen bleiben um die 20 Grad.

Dienstag

Für die Optimisten: Am Dienstag lässt der Regen rasch nach. Am Nachmittag wird es schon ziemlich, bis am Abend sogar meist sonnig, schreibt Meteonews. Die Sonnenbrille darf also bereits wieder mit.

Für die Pessimisten: Ganz trocken bleibt es nicht. Am Morgen ist die Höhenluft noch relativ kalt und labil, weshalb es am Vormittag doch noch ein paar Regengüsse geben kann. Mit bis zu 20 Grad wird es auch nicht gerade sommerlich warm.

Mittwoch

Für die Optimisten: Die Sonne dominiert am Mittwoch, der Himmel wird grösstenteils blau. Und auch die Temperaturen wandern wieder Richtung Sommer: Bis zu 24 Grad sind möglich, vereinzelt könnte es sogar für 25 Grad reichen. Südlich der Alpen sogar noch ein bisschen mehr.

Für die Pessimisten: Das einzig Negative am Mittwoch sind wohl ein paar Restwolken, die am Morgen noch vorhanden sind.

Donnerstag

Für die Optimisten: Am Vormittag ist es weiterhin sonnig und die Maximaltemperaturen liegen bei rund 25 Grad. Südlich der Alpen bleibt es den ganzen Tag trocken. Im Osten besteht zumindest die Möglichkeit, dass es bis am Abend trocken bleibt. Die Prognosen sind hier noch nicht ganz klar.

Für die Pessimisten: Im Westen zieht am Nachmittag eine Störung auf, weshalb es dort auch weniger warm wird als im Osten.

Freitag

Für die Optimisten: Immerhin besteht auch am Freitag die Möglichkeit, dass es doch noch trocken bleibt. Zumindest in der zweiten Tageshälfte bleibt es zunehmend trocken.

Für die Pessimisten: Es könnten aber auch Restschauer durchziehen, insbesondere in den Voralpen und im Osten. Die Temperaturen sind mit 20 Grad wieder tiefer.

Wochenende

Für die Optimisten: Badi-Wetter! Es wird sommerlich und sonnig, und das an beiden Wochenendtagen. Am Sonntag könnten sogar bis zu 28 Grad drin liegen. Gute Bedingungen für ein Sommer-Revival.

Für die Pessimisten: Am Morgen dürfte es lokal kurzzeitig noch Nebelschwaden geben. Und am Sonntagabend könnten aus Westen her zudem wieder mehr Wolken aufziehen.

Sicher ist das aber noch nicht. Die aktuellen Prognosen im Überblick:

Meteonews Prognosen ab 2.9.2025
Bild: Meteonews
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
56 Gründe, weshalb es im (!) Nebel schöner ist als darüber
1 / 58
56 Gründe, weshalb es im (!) Nebel schöner ist als darüber
In dieser Slideshow gibt es grob gesehen zwei Grundfarbtöne: Durch die Sonne oder die Vegetation wird das Bild gelblich – wie hier in der Aufnahme von Michael Reubi – oder, was naheliegender ist, das Bild erhält durch den Nebel die unterschiedlichsten Grautöne.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Den Herbst gibt es übrigens auch in schön!
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
Holzmuni Max steht künftig im Gebiet Nätschen in Andermatt UR
Muni Max vom Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest (ESAF) wird künftig auf dem Nätschen oberhalb von Andermatt UR zu sehen sein. Der über 20 Meter hohe Holzstier soll als Touristenattraktion in Andermatt aufgestellt werden.
Zur Story