Kaum hat «Sabine» aufgehört zu winden, kommt schon der nächste Sturm. Ganz so heftig wie bei den Stürmen zu Wochenbeginn wird «Tomris» aber nicht sein. Laut «MeteoNews» trifft das Sturmtief am Donnerstagnachmittag auf die Schweiz.
Dabei werden Windspitzen von bis zu 90 Stundenkilometern erwartet. Lokal und vor allem auch in den Bergen können die Böen auch heftiger ausfallen. Damit ist «Tomris» zwar nicht gerade ein laues Lüftchen aber im Gegensatz zu «Sabine» schon eher ein Stürmchen. Diese hatte zu Wochenbeginn mit Windspitzen von über 200 km/h in den Bergen ihr Unwesen getrieben und dabei zahlreiche Schäden angerichtet. (aeg/mg/chmedia)
«Oh, shit!» – watson am windigsten Ort der Schweiz
Das könnte dich auch noch interessieren:
So oft kommen in der Schweiz Nebenwirkungen bei Corona-Impfungen vor
Rund 1,6 Millionen Menschen in der Schweiz sind bis jetzt mindestens einmal geimpft. Doch längst nicht alle wollen sich piksen lassen – nicht zuletzt wegen allfälliger Nebenwirkungen. Wie oft kommt das tatsächlich vor?
Rund 22'000 Menschen werden derzeit im Schnitt in der Schweiz pro Tag geimpft. Doch spätestens Ende April soll der Turbo gezündet werden und mit den dann verfügbaren Impfstoffmengen bis zu 130'000 Menschen in der Schweiz täglich geimpft werden.
Bisher haben rund 1,6 Millionen Schweizerinnen und Schweizer mindestens eine Impfdosis erhalten.
>> Coronavirus: Alle News im Liveticker
Von diesen rund 1,6 Millionen Impfungen wurden bisher 1174 unerwartete Nebenwirkungen gemeldet. 577 Meldungen …
Link zum Artikel