Ja, es gibt sie auch in der Schweiz: Tornados. Allerdings sind es eher Mini-Tornados, die sich mit ziemlich geringer Häufigkeit hierzulande ereignen können.
Noch konkreter handelt es sich um eine sogenannte Windhose, die sich am Mittwochabend über dem Thunersee gebildet hat.
Gemäss SRF Meteo ist dieses Phänomen dann möglich, wenn die Atmosphäre besonders labil ist. Das bedeutet, dass es grosse Unterschiede zwischen der Temperatur am Boden und derjenigen in der Höhe gibt. Dieser Unterschied führt dazu, dass die wärmere Luft am Boden besonders schnell aufsteigt und kondensiert. Dieser Effekt wird zusätzlich verstärkt, wenn über das erwärmte Gewässer eine Gewitterwolke zieht, welche die Luft ebenfalls nach oben saugt.
Dass am Mittwoch eine solche rotierende Windhose entstehen konnte, sei demnach den herrschenden Winden geschuldet, die aus verschiedenen Richtungen kamen: «Weht der Wind aus unterschiedlichen Richtungen, beginnt die aufsteigende Luft wie ein Schlauch zu rotieren. Wird der Schlauch in die Höhe gezogen, zieht er sich zusammen und rotiert schneller», so SRF News.
Und nun die besten Bilder des «Baby-Tornados» über dem Thunersee:
Heute am späten Nachmittag konnte über dem #Thunersee eine gut ausgebildete #Wasserhose beobachtet werden. Bilder: L. Arnaldi und M. Wymann. pic.twitter.com/1yHlAUrfPi
— MeteoSchweiz (@meteoschweiz) May 31, 2023
Der «Spuk» der Windhose war nach wenigen Minuten bereits wieder vorbei. Auch wenn das Phänomen um ein Vielfaches schwächer ist als ein «richtiger» Tornado, kann es insbesondere kleine Boote auch mal in Bedrängnis bringen.
Geniales Closeup-Video des Landgangs der #Wasserhose auf dem #Thunersee 🇨🇭#BernerOberland. Video- Screenshots aus:https://t.co/BZBoFQoSSC… pic.twitter.com/kqFWQOdvY3
— Andreas Hostettler 🇺🇦 (@wintimet) May 31, 2023
31 MAY - SWITZERLAND: Tornado over water (waterspout) observed over Thunersee / Lake Thun in Kanton Bern region. source: https://t.co/kf9MK4D07R / 20Min/News-Scout. #waterspout #Switzerland #wx #Weather #Weathercloud pic.twitter.com/40D2MVphbd
— Thilo Kühne (@KuhneThilo) May 31, 2023
(lak)