Schweiz
Wetter

Unwetter in der Schweiz: Es drohen bereits die nächsten Gewitter

Hochwasserlage hat sich vorerst beruhigt – doch es drohen bereits die nächsten Gewitter

Am Montagmorgen zeigt sich das Wetter von seiner freundlicheren Seite. Doch bereits ab Montagabend werden für mehrere Regionen weitere Gewitter erwartet.
24.06.2024, 09:5324.06.2024, 16:45
Mehr «Schweiz»

Die Unwetter des Wochenendes haben ihre Spuren in der Schweiz hinterlassen. Besonders im Bündner Misox-Tal und im Wallis sind die Schäden gewaltig. In Graubünden wurde ein Mann tot geborgen, eine weitere Person bleibt vermisst. Zudem trat der Fluss Moesa über die Ufer und riss Teile der A13 mit sich. Nun hat sich die Hochwasserlage in verschiedenen Regionen der Schweiz wieder beruhigt.

Die zweithöchste Gefahrenstufe gilt weiterhin für den Bodensee. Ebenfalls erhebliche Gefahr besteht für den Rhein ab Bodensee bis zur Thurmündung. Für den Walensee, den Vierwaldstättersee, den Brienzersee sowie den Genfersee gilt laut Bundesamt für Umwelt mässige Gefahr.

Die Hochwasserkarte des Bundes, am 24. Juni um 8:48 Uhr.
Die Hochwasserkarte des Bundes am Montagmorgen.Bild: bafu

Zum Glück zeigten sich der Sonntag und der Montagmorgen schweizweit von ihrer freundlicheren Seite. Die Temperaturen klettern am Montag im Norden auf 25 und im Süden auf 27 Grad. Bereits ab Montagabend werden für die Region um den Genfersee, im Wallis und im Tessin aber weitere Gewitter erwartet. Die Niederschläge dürften laut MeteoNews bis Mittwoch andauern.

Niederschlagsradar Meteonews für den Montagabend, 24. Juni 2024
Der Niederschlagsradar von MeteoNews zeigt für Montag ab 18 Uhr bereits wieder Niederschlag im Süden der Schweiz an.Bild: meteonews

Die Vorhersagen für die zweite Wochenhälfte sind wegen der unklaren Lage schwierig zu treffen. Es dürfte aber zumindest vereinzelt auch dann zu weiteren Gewittern kommen. Die Lage bleibt also angespannt.

Gewaltige Schäden über das Wochenende

Bislang lassen sich die tatsächlichen Sachschäden, die nach den Unwettern des Wochenendes zurückbleiben, nicht genau beziffern. Wie mehrere Verantwortliche gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA sagen, gehe man aber von vielen Millionen Franken aus.

The highway A13 between Lostallo and Soazza destroyed by the force of the Moesa river, caused by heavy rain in the Misox valley, in Lostallo, southern Switzerland, on Sunday June 23, 2024. Massive thu ...
Die A13 ist nach den Gewittern zwischen Lostallo und Soazza unterbrochen.Bild: keystone

Zudem fehlt der Schweiz mit dem Unterbruch der A13 eine wichtige Verkehrsachse in den Süden. Verkehrsexperten rechnen mit dem eingeschränkten Zugverkehr durch den Gotthard nach einem Güterzugunfall und den beginnenden Sommerferien mit einem Verkehrschaos an den Wochenenden. (leo)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Unwetter: Erdrutsch im Misox
1 / 11
Unwetter: Erdrutsch im Misox
Drohnenbilder zeigen das Ausmass des Erdrutsches in Graubünden.
quelle: keystone / samuel golay
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
bidilaw182
24.06.2024 11:22registriert März 2023
Ich wünsche den betroffenen alles Gute!

Es zeigt sich langsam, dass kein Umwelt- und Klimaschutz auch Geld kostet. Hätten uns doch nur Wissenschaftler bereits vor 40 Jahren gewarnt...
207
Melden
Zum Kommentar
14
    Bise sorgte gestern für spektakuläre Landungen am Flughafen Zürich

    Am Flughafen Zürich mussten gestern wegen der starken Bise mehrere Flugzeuge durchstarten. Winde mit einer Geschwindigkeit von bis zu 83 Kilometern pro Stunde erschwerten die Flugbedingungen und führten zu diesen spektakulären Bildern:

    Zur Story