Erste Pisten sind offen: An diesen Tagen starten die Skigebiete in die Wintersaison
Die Temperaturen liegen am Morgen im einstelligen Bereich und der Nebel hängt hartnäckig über dem Flachland. Eigentlich wären die Voraussetzungen für einen Tag auf der Piste vom Flachland aus gesehen schon mal ideal. Doch die Hauptsaison hat noch nicht richtig begonnen.
Trotzdem müssen die Ski und Snowboards nicht unbedingt im Keller ausharren: Die ersten Skigebiete haben bereits geöffnet. Der Titlis-Gletscher ist beispielsweise schon seit dem 11. Oktober geöffnet. Wegen der Revision der Titlis Rotair ist derzeit aber kein Skibetrieb möglich, erst am 15. November wieder. Auch in Saas-Fee oder am Schilthorn sind bereits erste Lifte offen.
Andere Skigebiete folgen noch im November, während die Hauptsaison bei manchen erst im Dezember startet.
An diesen Tagen starten die Skigebiete in die Wintersaison:
- Adelboden-Lenk: 22. November
- Aletsch Arena: 6. Dezember
- Andermatt/Sedrun/Disentis: 13. Dezember (Andermatt-Oberalppass-Sedrun, täglich, allenfalls früher schon an Wochenenden) bzw. 20. Dezember (Disentis, täglich, allenfalls ab 29. November auch schon an Wochenenden). Gemsstock ab 15. November durchgehender Betrieb
- Arosa – Lenzerheide: 25. Oktober bzw. 29. November (Vorsaison, nur am Wochenende), Start Hauptsaison am 20. Dezember
- Corviglia: 29. November
- Crans-Montana: 29. November (schrittweise Eröffnung)
- Davos Klosters: 14. November (Parsenn Davos, Wochenende) bzw. 21. November (täglich) und 28. November (Parsenn Klosters, täglich, und Jakobshorn, Wochenende)
- Diavolezza: 18. Oktober
- Engelberg-Titlis: 15. November (Stand-Trübsee) bzw. 6. Dezember
- Flumserberg: Voraussichtlich zweite Novemberhälfte
- Glacier 3000: 8. November
- Grindelwald: 15. November (Grindelwald-Wengen) bzw. 7. Dezember (Männlichen) und 20. Dezember (Grindelwald-First)
- Hoch-Ybrig: Sobald es die Schnee- und Wetterverhältnisse zulassen
- Klewenalp: 13. Dezember
- Laax/Flims/Falera: 29. November (Vorsaison) bzw. 19. Dezember (täglich)
- Meiringen-Hasliberg: 20. Dezember
- Melchsee-Frutt: 13. Dezember
- Portes du Soleil: 20. Dezember
- Saastal: 1. November (Saas-Fee) bzw. 19. Dezember (Saas-Grund) und 20. Dezember (Saas-Almagell und Saas-Balen)
- Sattel – Hochstuckli: 29. November (Wochenende) bzw. 20. Dezember (täglich)
- Schilthorn – Piz Gloria: 1. November (Wochenende) bzw. 22. November (täglich)
- Silvretta Montafon: Mitte November (Wochenende) bzw. 28. November (täglich)
- Sörenberg: 29. November (Wochenende) bzw. 20. Dezember (täglich)
- Stoos: 13. Dezember
- Verbier – 4 Vallées: 1. November (Lac des Vaux, nur an Wochenenden) bzw. 29. November (täglich), offizielle Eröffnung am 6. Dezember
- Zermatt: 1. November (Sunnegga/Rothorn) bzw. 29. November (Gornergrat)
Natürlich bedingen die Saisoneröffnungen auch genügend Schnee. Es kann deshalb noch zu Verschiebungen kommen. Auch andere Witterungsbedingungen wie der Wind spielen eine Rolle. Vor dem Ausflug solltest du dich deshalb auf der jeweiligen Website informieren, welche Lifte und Pisten geöffnet sind.
