Schweiz
Wirtschaft

Armasuisse vergibt Kleider-Aufträge für rund 35 Millionen Franken

Neue Tarnanzüge für rund 35 Millionen Franken

13.03.2023, 09:43
Mehr «Schweiz»
Rekruten der Territorial Infanterie RS in Belchen nach dem 40km Marsch im Ziel in Muemliswil, aufgenommen im Maerz 2000. Rekrut bei der Zerlegung und Reinigung der Waffe nach der Ueberlebenswoche. (KE ...
Bild: KEYSTONE

Das Bundesamt für Rüstung (Armasuisse) hat einen Auftrag im Wert von rund 35 Millionen Franken für die Herstellung von Tarn- und Arbeitsanzügen an sechs verschiedene Unternehmen vergeben. Sie werden mit der neuen Kampfbekleidung und Ausrüstung der Armee beschafft. Alle Aufträge für die Herstellung der Kampfbekleidung sind damit erteilt.

Der Beschaffungsauftrag geht an zwei Schweizer, ein britisches, ein deutsches, ein polnisches und ein indisches Unternehmen, wie Armasuisse am Montag mitteilte. Bei den beteiligten Schweizer Unternehmen handelt es sich um die Albiro AG und die Cross Fashion Ltd.

Der Auftrag für die Konfektion der Tarn- und Arbeitsanzüge wurde von Armasuisse öffentlich ausgeschrieben. Die Konfektionsbetriebe aller sechs Unternehmen seien im Vorfeld auch auf die soziale Nachhaltigkeit der Produktion wie Arbeitsbedingungen und Sicherheitsstandards hin überprüft worden, teilte Armasuisse weiter mit. Auch die Einhaltung von Umweltstandards vonseiten der sechs nun beauftragten Unternehmen sei geprüft worden. Daneben hätten qualitative und finanzielle Kriterien eine Rolle gespielt.

Einführung noch in diesem Jahr

Mit der Vergabe der Konfektion des Tarn- und Arbeitsanzugs, der Witterungsschutzbekleidung und der Kopfbedeckung sind nun alle Aufträge für die Herstellung der Kampfbekleidung erteilt, wie Armasuisse weiter mitteilte.

Das Projekt Modulare Bekleidung und Ausrüstung (MBAS) umfasst die Beschaffung neuer Kampfbekleidung und Tragsysteme sowie ein Trinksystem und einen ballistischen Körperschutz in zwei Ausführungen. Die Angehörigen der Armee würden damit mit einer modernen Ausstattung ausgerüstet, die ihre Leistungserbringung optimal unterstütze, teilte Armasuisse mit.

Das Parlament hat die Kredite für ein Beschaffungsvolumen von insgesamt 348 Millionen Franken mit der Armeebotschaft 2018 genehmigt. Die Einführung der neuen Kampfbekleidung soll noch in diesem Jahr beginnen. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Schweizer Armee veröffentlicht «Erklärvideo» zum Ukraine-Krieg
1 / 13
Schweizer Armee veröffentlicht «Erklärvideo» zum Ukraine-Krieg
Dieser Mann, der stellvertretende Chef des militärischen Nachrichtendienstes, bringt der Bevölkerung Überlegungen zum Ukraine-Krieg näher.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Einmaliger Gebrauch: Dieser französische General und Ukraine-Experte «bewundert die Schweizer Armee»
Video: twitter
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
55 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Burn
13.03.2023 12:22registriert Juni 2017
Also ich weiss, es ist nicht alles toll an dem alten Militärzeug aber oft entscheidet sich armasuisse für was Gutes (wenn auch langsam). Meine Funktionsunterwäsche von 2010 benutze ich immer noch regelmässig zum joggen, skifahren, etc.. Die lange Unterhose hab ich sicher an über 1000 anstrengenden Tagen getragen. Und immer noch keine Anzeichen von Abnutzung. Im Sinne der Nachhaltigkeit wünschte ich mir solche Langlebigkeit von allen Kleidern.
1464
Melden
Zum Kommentar
avatar
El_Chorche
13.03.2023 14:22registriert März 2021
Wieder ein Investment wo im Anschluss nichts Sichtbares rauskommt.



... WEIL ES TARNKLEIDUNG IST! ... :DDDDD



Ahahahahahaha.....



Ok sorry, es ist Montag...
863
Melden
Zum Kommentar
avatar
gondwana
13.03.2023 14:42registriert Juli 2015
damit man sich hier in der CH optimal tarnen kann, empfehle ich die Farben Beton-Grau gemischt mit Hochnebel-Grau...damit findet uns kein Knochen mehr.
6512
Melden
Zum Kommentar
55
    Trump droht in Davos mit Zöllen ++ Schweiz unterzeichnet Erklärung für Ukraine-Aufbau
    Zur Story