Schweiz
Wirtschaft

Swiss mit weniger Gewinn im ersten Quartal

Swiss mit weniger Gewinn im ersten Quartal

29.04.2025, 07:2129.04.2025, 07:21
Mehr «Schweiz»

Die Swiss hat zum Jahresstart leicht mehr Umsatz erzielt. Der Gewinn ging allerdings stark zurück – unter anderem wegen der späten Ostern.

ARCHIV - SWISS-PILOTEN LEHNEN AUFGEBESSERTES GAV-ANGEBOT AB. ES DROHNT NUN EIN STREIK - Grounded "Swiss" and "Edelweiss" airline airplane are pictured at the military airfield of D ...
Flugzeuge der Swiss in der Schweiz (Archivbild).Bild: keystone

Die Lufthansa-Tochter steigerte den Umsatz im traditionell schwachen Startquartal um 2 Prozent auf 1,2 Milliarden Franken. Der Betriebsgewinn sackte dagegen auf 3 Millionen Franken ab, wie die Fluggesellschaft am Dienstag mitteilte. Im ersten Quartal 2024 hatte er noch bei 31 Millionen Franken gelegen.

Der Taucher sei zum einen auf die spätere Osterzeit zurückzuführen, die in diesem Jahr erst auf den April fiel, heisst es. Zum anderen seien die Kosten gestiegen, etwa beim Personal. Das Frachtgeschäft und die im Vergleich zum Vorjahr niedrigeren Treibstoffpreise haben sich laut der Mitteilung aber positiv entwickelt.

Finanzchef Dennis Weber rechnet nun für die nächsten Monate mit einem guten Geschäftsverlauf und einem deutlich höheren Ergebnis im zweiten Quartal. Allerdings sei die Unsicherheit aufgrund der politischen Lage in den USA gestiegen. (dab/sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die Trump-Versteher: Warum die SVP jetzt neue Sündenböcke braucht
Der Streit um die Zölle mit den USA bringt die SVP ins Dilemma. Denn keine andere Partei fühlt sich Donald Trump und den USA stärker verbunden. Die grösste Partei reagiert mit neuen Erzählungen.
Vier Reden hielt SVP-Präsident Marcel Dettling am 1. August. Das Thema war gesetzt: Der Nationalfeiertag war prädestiniert, um die Kampagne gegen die EU-Verträge voranzutreiben. Gegen den «Unterdrückungsvertrag», wie ihn die SVP nennt. Um Unabhängigkeit, Neutralität und Freiheit sollte es gehen. Um 10 Uhr war Dettlings erster Ortstermin im schaffhausischen Thayngen.
Zur Story