Benzin kostet in der Schweiz so wenig wie seit drei Jahren nicht mehr
Wie 20 Minuten berichtet, sind die Benzinpreise auf einem Rekordtief. «So tief waren die Preise seit November 2021 in der Corona-Krise nicht mehr», sagt ein Tankstellenbetreiber zu 20 Minuten.
Auch TCS-Sprecherin Vanessa Flack bestätigt das Dreijahrestief auf Anfrage von 20 Minuten. Grund für die hohen Preise war der Ukraine-Krieg. Momentan kostet ein Liter Bleifrei 95 noch 1.72 Franken, ein Liter Bleifrei 98 noch 1.83 Franken und Diesel 1.80 Franken.
Bei einigen Tankstellen wie Ruedi Rüssel kostet Bleifrei sogar nur 1.559 Franken und Diesel 1.609 Franken. «Damit sehen wir so tiefe Preise, wie schon lange nicht mehr», sagt Ramon Werner, CEO der Ruedi-Rüssel-Mutterfirma Volenergy.
Durch den Nahost-Konflikt könnte der Rohölpreis jedoch schnell wieder ansteigen. Gemäss ZKB-Chefstratege Manuel Ferreira sei der Rohölpreis lediglich um 5 Prozent gestiegen. Er schliesse ein Wiederansteigen der Energiepreise und damit der Inflation aus. Ein Fass Rohöl kostet derzeit 72 Dollar. (kek)
