
Wellness in AirBnb.Bild: AirBnB
19.06.2024, 08:1219.06.2024, 08:12
Airbnb ergänzt seine Zahlungsmethoden für Schweizer Kundinnen und Kunden. Diese können per (heutigem) Mittwoch auch mit Twint ihre Übernachtungen bezahlen, wie Airbnb gleichentags mitteilte.
Die Integration ziele darauf ab, das Buchungserlebnis zu verbessern, denn Twint sei die am häufigsten verwendete Bezahl-App in der Schweiz. Laut firmeneigenen Angaben von Anfang Jahr hat Twint inzwischen 5 Millionen Nutzerinnen und Nutzer.
Der Hauptsitz von Airbnb ist im kalifornischen San Francisco. Im Jahr 2023 verzeichnete der Konzern einen Umsatz von 9,9 Milliarden US-Dollar und einen Betriebsgewinn (Adjusted EBITDA) von 3,7 Milliarden US-Dollar. (sda/awp)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Bringt Trumps Chaos der Schweiz bald wieder höhere Zinsen – oder vielleicht noch tiefere? Wie der US-Präsident unsere Wirtschaft beeinflusst – und einen Grossteil seiner Wähler im Stich lässt.
Trump inszeniert sich als heldenhafter Kämpfer. Als Bösewicht in seinem Stück muss Jerome Powell herhalten, Chef der US-Notenbank Fed. Trump gibt ihm fiese Spottnamen, wie er es aus den Showkämpfen des Wrestlings gelernt hat. Powell sei ständig zu spät mit seinen Zinssenkungen, «too late» – daher sei er der «Too-Late-Powell». Powell ist «ein Hohlkopf», Powell ist «eine amerikanische Schande».