Schweiz
Wirtschaft

Airbnb bindet Twint als Zahlungsmethode für Schweizer Kunden ein

Wellness in AirBnb Schweiz Hot Pot Schweiz Rauszeit
Wellness in AirBnb.Bild: AirBnB

Airbnb bindet Twint als Zahlungsmethode für Schweizer Kunden ein

19.06.2024, 08:1219.06.2024, 08:12

Airbnb ergänzt seine Zahlungsmethoden für Schweizer Kundinnen und Kunden. Diese können per (heutigem) Mittwoch auch mit Twint ihre Übernachtungen bezahlen, wie Airbnb gleichentags mitteilte.

Die Integration ziele darauf ab, das Buchungserlebnis zu verbessern, denn Twint sei die am häufigsten verwendete Bezahl-App in der Schweiz. Laut firmeneigenen Angaben von Anfang Jahr hat Twint inzwischen 5 Millionen Nutzerinnen und Nutzer.

Der Hauptsitz von Airbnb ist im kalifornischen San Francisco. Im Jahr 2023 verzeichnete der Konzern einen Umsatz von 9,9 Milliarden US-Dollar und einen Betriebsgewinn (Adjusted EBITDA) von 3,7 Milliarden US-Dollar. (sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
«Soldaten zwangen uns auf die Knie»: Aktivisten der Gaza-Flottille erzählen
Ein Teil der Schweizer Mitglieder der «Sumud»-Flottille ist am Sonntag, 5. Oktober, in Genf gelandet – nach mehreren Tagen in israelischer Haft. watson hat am Flughafen mit ihnen gesprochen.
Rund hundert Menschen mit palästinensischen Fahnen warten ungeduldig auf die neun Schweizerinnen und Schweizer, die aus der Haft in Israel zurückkehren. Als die Mitglieder der Flottille erscheinen, kochen die Emotionen hoch: Jubelrufe und Tränen mischen sich mit aus voller Kehle skandierten «Free Palestine»-Rufen.
Zur Story