Schweiz
Wirtschaft

Schweizer BIP wächst im dritten Quartal um 1,9 Prozent

Konjunktur
Konjunktur

Schweizer BIP wächst im dritten Quartal um 1,9 Prozent

03.12.2014, 07:5103.12.2014, 08:11

Das reale Bruttoinlandprodukt (BIP) der Schweiz ist im dritten Quartal gegenüber dem Vorjahr um 1,9 Prozent gewachsen. Nach einer Rate von 1,6 Prozent im Vorquartal beschleunigte sich damit das Wachstum im dritten Quartal wieder. Zum stärkeren Wachstum als im Vorquartal hätten vor allem die Konsumausgaben sowie die Exporte beigetragen, teilte das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) am Mittwoch mit.

Gegenüber dem zweiten Quartal legte das Bruttoinlandprodukt (BIP) um 0,6 Prozent zu. Die Ausgaben der privaten Haushalte trugen dazu mit einem Wachstum von 0,6 Prozent bei. Vor allem für Gesundheit und Verkehr wurde mehr Geld ausgegeben. Die Ausgaben der öffentlichen Hand stiegen um 0,9 Prozent. Die Warenexporte, ohne nicht monetäres Gold, Wertsachen und Transithandel, legten gegenüber dem Vorquartal um 2,8 Prozent zu.

Laut dem Seco trugen dazu vor allem die Ausfuhren von chemischen und pharmazeutischen Produkten sowie Uhren und Metallen bei. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Der grosse Schnee im Flachland blieb aus – hier gab es dennoch ein weisses Erwachen
Lange wurde der erste Schnee im Flachland angekündigt, auch auf watson. Manche Medien prophezeiten gar einen Jahrhundertwinter (nicht auf watson). Nun ist es endlich passiert, im Flachland fielen einige Flocken. Von einer grossen Menge, wie wir es im letzten Jahr erlebt haben, sind wir aber weit entfernt. Denn an den meisten Orten im Flachland sah das heute Morgen so aus:
Zur Story