
Meggen ist seit Jahrzehnten die steuergünstigste Gemeinde im Kanton Luzern.Bild: imago
Meggen bleibt das Steuerparadies im Kanton Luzern, gefolgt von Schenkon (2.) und Eich (3.). 14 Gemeinden haben die Abgabe gesenkt, nur zwei haben sie angehoben: Das sind die aktuellen Steuerfüsse im Kanton Luzern.
26.01.2023, 15:0326.01.2023, 16:08
Luzern gehört zu den Kantonen, die ihre Steuerfüsse nicht mit Prozentpunkten, sondern in Einheiten der einfachen Steuer (Grundtarif) rechnen.
Meggen bleibt dabei der steuergünstigste Ort. Ohne Kirchensteuern liegt der Steuerfuss unverändert bei 2,55 Einheiten. Auch die anderen zehn Gemeinden mit den tiefsten Steuerfüssen blieben im Vergleich mit 2022 praktisch die gleichen. Einzige Verschiebung: Root senkt den Steuerfuss um 0,1 Einheiten und rückt auf Rang 8 vor, welchen es mit Hildisrieden und Ballwil teilt. Aus den Top 10 fällt Oberkirch.
Auf der anderen Seite bildet Luthern weiterhin das alleinige Schlusslicht. Die Gemeinde im Wahlkreis Willisau bleibt auf 4,0 Einheiten. Sowieso gab es auf den hintersten Plätzen keine Veränderungen.
Falls dich die Steuerfüsse im Kanton Zürich interessieren:
Insgesamt gab es in Luzern wenig Bewegung. Immerhin können sich gleich acht Gemeinden über eine Steuersenkung von 0,1 Einheiten freuen (Aesch, Dagmersellen, Hochdorf, Mauensee, Rain, Root, Sursee und Udligenswil). In diesem Jahr gibt es nur für Hitzkirch (0,05 Einheiten) und Pfaffnau (0,1) eine Zunahme.
So sieht's im Kanton Aargau aus:
Bilder von Luzern, aufgenommen mit einem alten Handy
1 / 14
Bilder von Luzern, aufgenommen mit einem alten Handy
Bei Dämmerung ist die Kamera nicht mal sooo schlecht. Das ist übrigens noch nicht in Luzern.
Bild: pascal scherrer
quelle: watson
Steuererklärung ausfüllen: Ein Leidensweg in 10 Stufen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Am Donnerstagabend spielt Sabrina Carpenter ihre «Short n'Sweet»-Tour im ausverkauften Hallenstadion in Zürich. Einige Superfans sind sich auch nicht zu schade, bei Wind und Kälte stundenlang anzustehen.
US-Sängerin Sabrina Carpenter ist zurzeit eine der grössten Stars am Musikhimmel. Am Donnerstagabend kommt die 25-jährige Grammy-Gewinnerin mit ihrer «Short n'Sweet»-Tour nach Zürich ins Hallenstadion.