Schweiz
Wirtschaft

BKW kauft drei schwedische Windparks

BKW kauft drei schwedische Windparks

26.06.2023, 22:0626.06.2023, 22:06
Mehr «Schweiz»

Der Energiekonzern BKW hat drei Windparks in Schweden erworben. Die insgesamt 19 Turbinen mit einer installierten Leistung von 125 Megawatt sollen im vierten Quartal dieses Jahres in Betrieb gehen.

Verkäufer der drei Windparks ist die schwedische Eolus Vind AB, wie die BKW am Montagabend mitteilte. Die Anlagen im Süden Schwedens dürften demnach jährlich rund 330 Gigawattstunden erneuerbaren Strom produzieren.

Mit der Akquisition steige die installierte Kapazität der BKW an Stromproduktion mit Wind und Solar auf rund 980 Megawatt. Damit komme man dem Ziel von 1000 Megawatt bis spätestens 2026 bereits frühzeitig sehr nahe.

In den nächsten Jahren will die BKW auch in der Schweiz stark in erneuerbare Energien investieren. Weit fortgeschrittene Wasser-, Wind- und Solarkraftprojekte würden aber noch in aufwändigen Bewilligungs- und Rekursverfahren feststecken. (sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Schweizer Start-Up revolutioniert Windkraft
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
    KOF-Konjunkturbarometer sackt stark ab

    Die Konjunkturaussichten in der Schweiz haben sich deutlich verschlechtert. Das von der Konjunkturforschungsstelle KOF der ETH Zürich erhobene Konjunkturbarometer ist im April um 6,1 Zähler auf 97,1 Punkte abgesackt. Dabei wurde der Märzwert auf 103,2 Punkte nach unten revidiert.

    Zur Story