Schweiz
Wirtschaft

Ruag-Chef Urs Breitmeier geht

Der CEO der Ruag Urs Breitmeier spricht anlaesslich der Bilanzmedienkonferenz vom Donnerstag 17. Maerz 2016 in der neuen Spacehalle in der RUAG Produktion im Emmen. (KEYSTONE/Urs Flueeler)
Bild: KEYSTONE

Ruag-Chef Urs Breitmeier geht

07.01.2020, 13:5807.01.2020, 13:58

Der langjährige Ruag-Chef Urs Breitmeier verlässt den Rüstungskonzern nach der zum Jahresbeginn erfolgten Aufspaltung. Urs Kiener, Finanzchef von Ruag International, übernimmt interimistisch das Amt, wie die Ruag am Dienstag mitteilte. Mit der Auspaltung wurde der für die Armee tätige Teil der Ruag vom Technologiekonzern Ruag International getrennt. (sda/awp)

Weitere Informationen folgen...

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Häufung von Restaurant-Schliessungen in der Schweiz – das steckt dahinter
Die Gastronomie verzeichnet mehr Konkurse, weniger Umsatz und immer noch einen grossen Fachkräftemangel. Es kommt deshalb zu vielen Schliessungen in der Schweiz.
Es macht den Anschein, als würde die gesamte Schweizer Gastronomie gerade in eine Krise abgleiten. Diesen Eindruck erwecken einige aufsehenerregende Schliessungen in der letzten Zeit – und einige triste Statistiken. TV-Koch Torsten Götz schreibt in der Fachpresse Gourmetmedia, es sei «schon fast ein Tsunami».
Zur Story