Schweiz
Wirtschaft

Erneut Fertigsalat wegen Listerien zurückgerufen

Erneut Fertigsalat wegen Listerien zurückgerufen

09.02.2021, 15:1009.02.2021, 15:15
Mehr «Schweiz»
Erneut sind in einem Salat Listerien entdeckt worden. Coop hat das betroffene Produkt zur
Bild: sda

Erneut muss ein Grossverteiler einen Fertigsalat zurückrufen: Im Naturaplan Marktsalat von Coop wurden Listerien in Maiskörnern entdeckt. Es bestehe eine potenzielle Gesundheitsgefährdung. Das Produkt sollte nicht konsumiert werden.

Beim betroffenen Produkt handelt es sich um Naturaplan Marktsalat 205 Gramm zum Preis von 4.50 Franken. Betroffen seien die Haltbarkeitsdaten «zu verbrauchen» bis 8., 9., 10., 11. und 12. Februar. Alle anderen Haltbarkeitsdaten seien nicht betroffen.

Die Salate seien bereits für den Verkauf gesperrt worden. Sie waren in den Coop-Supermärkten und Coop Pronto Shops erhältlich. Bereits gekaufte Produkte könnten zurückgebracht werden, der Verkaufspreis werde zurückerstattet.

Bereits Anfang Januar mussten Aldi, Lidl, Migros und Denner verschiedene Fertigsalate wegen Listerien im Mais zurückrufen. Beobachter vermuteten damals, dass es sich um denselben Lieferanten handelte.

Eine Infektion mit Listerien verläuft bei gesunden Erwachsenen meist symptomlos. Für Menschen mit geschwächtem Immunsystem kann die Listeriose aber lebensbedrohlich werden. Gefährdet sind vor allem Kranke und Ältere, Kleinkinder und Menschen mit geschwächtem Immunsystem sowie Schwangere. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Bibilieli
09.02.2021 22:27registriert September 2014
Schon interessant. Schwangeren wird wegen Listeriengefahr seit Jahren abgeraten, Produkte wie Rohmilch, Weichkäse, Wurstwaren, geräuchertes Fleisch, rohen Fisch sowie Meeresfrüchte zu konsumieren. Dabei steckt die Gefahr viel eher in Salat und anderem Gartengemüse. Und das gilt in der Regel als besonders gesund.
223
Melden
Zum Kommentar
4
Eine Frau greift für eine Dating-App tief in die Tasche – dann passieren seltsame Dinge
Die Dating-App «Once» verspricht Seelenverwandtschaft. Eine Frau gibt viel Geld dafür aus und fragt sich schon bald: Chattet sie überhaupt mit Menschen?
Bereits nach ein paar Tagen wurde Sabrina* stutzig: Mit wem chattete sie da? Sabrina, Mitte 30, hatte sich getrennt. Zehn Jahre lang war sie mit ihrem Ex-Partner liiert. Diesen Sommer fühlte sie sich nach dem Beziehungsende bereit, jemand Neues kennenzulernen. Mit den Online-Singlebörsen war sie nicht vertraut. Die gängigsten Dating-Plattformen Tinder und Bumble erschienen ihr unsympathisch. Eine Alternative fand sie bei «Once».
Zur Story