Schweiz
Wirtschaft

Zehn Prozent der Schweizer Bevölkerung haben letztes Jahr gezügelt

Zehn Prozent der Schweizer Bevölkerung haben letztes Jahr gezügelt – weit kamen sie nicht

18.11.2022, 13:1918.11.2022, 13:19

Wer in der Schweiz zügelt, den zieht es oft nicht weit weg. Vier von zehn Umzügern tun dies im Radius von lediglich zwei Kilometern. Im Jahr 2021 haben insgesamt 10,1 Prozent der Bevölkerung die Wohnung gewechselt.

Umzug mit Frau, Mann und Schachtel.
Umzug? Besser nicht barfuss …Bild: Shutterstock

Das ist verglichen mit dem Vorjahr 2020 ein leichter Rückgang um 0,2 Prozentpunkte, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Freitag mitteilte. Nahezu drei Viertel der Personen, die 2021 umgezogen sind, blieben im gleichen Kanton. 15 Prozent wechselten den Kanton und 11 Prozent zogen ins Ausland.

Der Kanton Basel-Stadt wies mit 12,8 Prozent der Bevölkerung die höchste Umzugsrate auf, im Kanton Uri war sie mit 7,7 Prozent am tiefsten. Bewohnerinnen und Bewohner von Städten neigen eher zum Zügeln (11 Prozent) als «Landeier» (8,1 Prozent). Am häufigsten ziehen 20- bis 35-jährige Menschen um (21,3 Prozent).

Schweizerinnen und Schweizer waren mit einem Umzugsanteil von 8.4 Prozent deutlich sesshafter als ausländische Staatsangehörige mit 15.1 Prozent. Männer wechseln etwas häufiger die Wohnung als Frauen.

Im Durchschnitt lagen die alten und neuen Wohnorte 13 Kilometer auseinander. In knapp 40 Prozent der Fälle lag der Radius bei maximal zwei Kilometern. Nur jede neunte Person zog in eine neue Bleibe, die mehr als 30 Kilometer vom alten Wohnort entfernt lag. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
10 Zügel-Typen, die auch du schon kennenlernen «durftest»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
US-Zölle: Parmelin spricht von «sehr gutem Gespräch» – das erwartet Trump von der Schweiz
Am Donnerstag war Wirtschaftsminister Guy Parmelin für Zoll-Gespräche in Washington. Die neusten Entwicklungen in 5 Punkten.
Wirtschaftsminister Guy Parmelin zeigte sich nach dem Besuch in Washington und den Gesprächen über die Zölle optimistisch. «Wir hatten ein sehr gutes Gespräch und konnten fast alle Punkte klären», sagte der Bundesrat gegenüber Radio SRF. Zudem erklärte er, dass man «quasi» alles geklärt habe.
Zur Story