Schweiz
Wirtschaft

Produzenten stoppen teilweise Exporte: Medikamente-Mangel spitzt sich zu

Produzenten stoppen teilweise Exporte: Medikamente-Mangel spitzt sich zu

07.08.2023, 06:4407.08.2023, 06:44
Mehr «Schweiz»

Der Medikamenten-Mangel spitzt sich zu: Alle Arten von Medikamenten sind in der Schweiz mittlerweile von Knappheit betroffen. Pharmasuisse-Präsidentin Martine Ruggli-Ducrot fordert schnelles Handeln.

Martine Ruggli-Ducrot, Praesidentin Schweizerischer Apothekerverband pharmaSuisse, fotografiert waehrend eines Gespraechs am Montag, 27. Maerz 2023, am pharmaSuisse Hauptsitz in Bern. (KEYSTONE/Christ ...
Martine Ruggli-Ducrot schlägt Alarm.Bild: KEYSTONE

Das Problem liegt in der Lieferkette: «Die Länder, von denen die Schweiz bei bestimmten Substanzen abhängig ist, haben aufgrund der Covid-19-Pandemie und der stark gestiegenen Produktionskosten ihre Exporte verringert, manchmal sogar gestoppt», sagte Ruggli-Ducrot in einem am Montag veröffentlichten Interview mit «Le Temps».

«Ob Antidiabetika, Mittel gegen Bluthochdruck, Opioide oder auch Antibiotika», alle Medikamenten-Arten seien betroffen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
33 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
no-Name
07.08.2023 07:48registriert Juli 2018
Wir haben bei uns im Pausenraum ein Infopanel vwelches Mediverbrauch zeigt, inkl. Preis der Einzeldosen.

Subjektiv sind es schon ältere patentfreie und kostengünstige Medikamente welche “vorübergehend” in den Schubladen wegen Lieferengpässen mit teureren Kombipräparaten (alter Wirkstoff noch vorhanden dafür neuer ergänzender patentgeschützter zusätzlich drin) ersetzt werden. Häufig bei bewährten ACE-Hemmern und Antibiotika

Mein Vertrauen in die Pharmaindustrie schwindet immer mehr, nicht in die wirksamkeit der Medikamente, aber in deren Geschäftspraxis und deren Mediensprecher.
703
Melden
Zum Kommentar
avatar
FACTS
07.08.2023 08:17registriert April 2020
Etwas rudimentärer Artikel, es fehlt z.B.: Wo wird produziert? Wie realistisch ist der Wiederaufbau von Produktionskapazitäten in der Schweiz? Warum werden auch nach der Pandemie Exporte immer noch blockiert? Was sind langfristige Lösungsansätze? Ist das Ausland gleichermassen betroffen, falls nein, weshalb nicht?

Das wäre guter Journalismus.
683
Melden
Zum Kommentar
avatar
¯\_(ツ)_/¯ Tja
07.08.2023 07:18registriert März 2022
Das ist doch bereits ein sehr langes Thema. Produziert doch einfach wieder in der Schweiz.
Dies wird neue Arbeitsplätze generieren und Lieferengpässe verringern. Klar dauert es ein Moment, würde aber mehr Sicherheit schaffen!
445
Melden
Zum Kommentar
33
Schweizer Botschaft in Teheran ist wieder geöffnet

Die Schweizer Botschaft in der iranischen Hauptstadt Teheran ist am Sonntag wieder geöffnet worden. Der Entscheid sei nach einer umfassenden Risikoanalyse und in Absprache mit Iran und den USA erfolgt, wie das Schweizer Aussendepartement mitteilte. Konsularische Dienstleistungen könnten zum aktuellen Zeitpunkt aber noch nicht angeboten werden.

Zur Story