Schweiz
Wirtschaft

Gegen Lohndumping: Bundesrat will Kontrollen um 30 Prozent erhöhen

ARCHIV - ZUR FORDERUNG DES BAUARBEITERPARLAMENTS NACH EINER BESCHRAENKUNG DER TEMPORAERARBEIT BEI BAUARBEITERN STELLEN WIR IHNEN DIESES ARCHIVBILD ZUR VERFUEGUNG. GEMAESS DER UNIA IST DER ANTEIL DER T ...
Auf Baustellen werden künftig mehr Kontrollen stattfinden.Bild: KEYSTONE

Gegen Lohndumping: Bundesrat will Kontrollen um 30 Prozent erhöhen

23.11.2016, 11:4823.11.2016, 11:52

Der Bundesrat will den Vollzug der flankierenden Massnahmen weiter verschärfen. Unter anderem soll die Zahl der Kontrollen um 30 Prozent erhöht werden - auf 35'000 pro Jahr.

Die Regierung hat das Wirtschaftsdepartement (WBF) am Mittwoch beauftragt, bis Ende Februar 2017 eine entsprechende Änderung der Entsendeverordnung vorzubereiten und in die Vernehmlassung zu geben. Mit einer Erhöhung soll eine ausreichende Kontrolldichte sichergestellt werden, schreibt das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) in einer Mitteilung.

Neben der Verordnungsänderung hat der Bundesrat am Mittwoch neun Massnahmen beschlossen, um die Qualität und die Wirksamkeit von Kontrollen zu erhöhen. Er folgt damit den Empfehlungen einer Arbeitsgruppe bestehend aus Vertretern der Sozialpartner, der Kantone und des Bundes. (whr/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Pferde gehen in Amlikon-Bissegg TG mit einer Kutsche durch
Zwei Pferde sind am Mittwoch in Amlikon-Bissegg mit einer Kutsche durchgegangen. Der 68-jährige Kutscher fiel auf die Strasse und verletzte sich leicht. Ein 72-jähriger Passant wurde von der Kutsche angefahren und erlitt mittelschwere Verletzungen. Ein Rettungswagen brachte den 72-Jährigen ins Spital.
Zur Story