Schweiz
Wissen

Wie der «Heugümper» den «Heustöffel» aus der Schweiz verdrängte

Heuschrecke
Lizenz: CC-BY-SA 2.0 (unbedingt in Bildunterschrift erwähnen)
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/deed.en
https://www.flickr.com/photos/tillwe/
Heustöffel, Mattehüpfer und Heujucker. Oder doch lieber «Heugümper»?Bild: Flickr

Wie der «Heugümper» den «Heustöffel» aus der Schweiz verdrängte

24.06.2024, 13:3524.06.2024, 13:35

Heustöffel, Mattehüpfer und Heujucker: Die Vielfalt der schweizerdeutschen Wörtern für Heuschrecken hat abgenommen. «Heugümper» hat dabei andere Bezeichnungen in vielen Dialekten verdrängt.

Das zeigt eine neue Karte eines Dialektforschungs-Projekts, die die Universität Bern am Montag auf der Plattform X veröffentlicht hat.

So wurden Heuschrecken vor rund 70 Jahren im Kanton Obwalden teilweise «Heustuffel» genannt, im Kanton St. Gallen «Heujucker» und in Teilen der Kantone Basel-Landschaft und Solothurn «Mattegumper».

Laut einer neuen Umfrage unter Personen mit den Jahrgängen 1985 bis 2002 werden die Tierchen in fast der ganzen Deutschschweiz «Heugümper» genannt.

Das Forschungsteam am am Institut für Germanistik und am Center for the Study of Language and Society (CSLS) an der Universität Bern hat dafür zwischen Februar 2020 und Dezember 2023 Sprachdaten von 1016 Personen aus 127 Ortschaften erhoben und ausgewertet.

Im November werden die Daten in einem Dialekt-Atlas veröffentlicht. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
12
Null-Prozent-Zoll: Flugzeugbauer Pilatus bekommt Spezial-Deal mit Trump
Seit letzter Woche hat die Schweiz ihren Zoll-Deal mit den USA und Donald Trump. Statt 39 Prozent Zoll sollen es bald nur noch 15 Prozent sein. Doch für den Schweizer Flugzeugbauer Pilatus sollen andere Regeln gelten. Sie sollen von einem Spezial-Deal mit der USA profitieren, schreibt der «Blick».
Zur Story