Schweiz
Wissen

Gesunde Ernährung: Neue Empfehlungen des Bundes

Gesunde Ernährung: Der Bund hat seine Empfehlungen aktualisiert

Erstmals seit 13 Jahren sind die Empfehlungen des Bundes für eine nachhaltige und gesunde Ernährung aktualisiert worden. In dieser neuen Lebensmittelpyramide liegt der Fokus auf frischen Lebensmitteln, Vollkornprodukten und pflanzlichen Proteinen.
11.09.2024, 12:4611.09.2024, 13:37
Mehr «Schweiz»
mehrkorn vollkorn teig pizza essen food kochen shutterstock
Vollkorn gibt es auch als Pizzateig... Bild: shutterstock

Die neuen Ernährungsempfehlungen betonten die Wichtigkeit von frischen Lebensmitteln statt verarbeiteten, teilte das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) am Mittwoch mit. Ein geringerer Konsum von verarbeiteten Lebensmitteln mit einer langen Zutatenliste könne zur Vorbeugung von nicht-übertragbaren Krankheiten beitragen.

Die Basis für eine ausgewogene Ernährung bleibt in der Lebensmittelpyramide die Flüssigkeitszufuhr, am besten ein bis zwei Liter Wasser pro Tag. Danach folgen empfohlene fünf Portionen bunte und saisonale Gemüse und Früchte. Bei den drei Portionen an Getreideprodukten und Kartoffeln für die Kohlenhydrate sollen Vollkornprodukte bevorzugt werden.

Weiterhin empfohlen werden zwei bis drei Portionen Milchprodukte pro Tag. Bei den Proteinen seien die pflanzlichen (wie Hülsenfrüchte) aber vor die tierischen (wie Fleisch und Fisch) gerückt. Bei den Ölen sind auch Nüsse und Samen abgebildet, während an der Spitze der Pyramide – und damit entbehrlich für die tägliche Ernährung – neben Süssem und Snacks erstmals Süssgetränke erwähnt wurden.

Die Ernährungsempfehlungen stellten eine Idealsituation dar, hiess es weiter. Sie seien ein Leitfaden für eine ausgewogene Ernährung und könnten mit einem bewussten Einkauf auch zur Reduktion der Umweltbelastungen und Lebensmittelverschwendung beitragen. Um die Vitalität zu fördern raten die Experten ausserdem zu 30 Minuten Bewegung pro Tag. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Restaurants, bei denen die Kreativität schon im Namen ist
1 / 25
Restaurants, bei denen die Kreativität schon im Namen ist
Hoffen wir mal, dass das Restaurant nicht auch so schnell untergeht.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
50-Jährige war 40 Tage lang an einen Baum gekettet – jetzt wurde sie gerettet
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
46 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Aschenmadlen
11.09.2024 13:04registriert Juli 2017
Kirschstängeli gehören ja zum Glück zu den Früchten und Hülsenfrüchten.
598
Melden
Zum Kommentar
46
    Feministinnen stellen sich gegen neue Initiative für eine Elternzeit
    Die Familienzeitinitiative startet mit viel Prominenz in die Unterschriftensammlung. Doch Widerstand regt sich ausgerechnet aus den eigenen Reihen.

    Mutter, Vater, Kind: Redet man mit Vertreterinnen (in der Eigendefinition gibt es nur die weibliche Form) der Eidgenössischen Kommission dini Mueter, dann verschwimmen solche Begrifflichkeiten. Die Rede ist stattdessen von gebärenden und nicht gebärenden Personen – doch umso stärker wird deren Unterschied betont. Die Gruppe steht für einen sich anbahnenden Konflikt unter Feministinnen. Worum geht es?

    Zur Story