Schweiz
Zentralschweiz

Stau vor dem Gotthard-Tunnel: Die Wartezeiten in Richtung Norden und Süden

Vor dem Gotthard-Tunnel ist wieder Geduld gefragt – so lange stehst du in beide Richtungen

03.08.2025, 12:0803.08.2025, 12:08

Auch am Sonntag haben sich die Autos beidseits des Gotthard-Tunnels gestaut. Am Nordportal belief sich die Länge der Autokolonne zwischen Erstfeld und Göschenen UR vor dem Mittag auf zehn Kilometer, wie der Website des TCS zu entnehmen war.

Gotthard Stau
Vor dem Gotthard-Tunnel stauen sich einmal mehr die Autos.screenshot: TCS

Reisende in Richtung Süden mussten laut dem TCS deshalb einen Zeitverlust von bis zu einer Stunde und vierzig Minuten in Kauf nehmen. Empfohlen wurde die Umleitung via A13 durch den San Bernardino-Tunnel.

Auch am Südportal staute sich der Verkehr: Zwischen Quinto und Airolo TI resultierten zeitgleich fünf Kilometer Stau. Reisende mussten hier mit einer Wartezeit von bis zu 50 Minuten rechnen. Zwischen Chiasso TI und dem Grenzübergang nach Italien meldete der TCS denn ebenfalls eine Verkehrsüberlastung.

Bereits am Samstag hatte es entlang der Gotthard-Route lange Staus mit bis zu elf Kilometern Länge gegeben. (dab/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
9
Fast 70 Prozent der Schweizer befürworten laut Umfrage Einheitskasse
Für die Mehrheit der Schweizerinnen und Schweizer sind die steigenden Krankenkassenprämien laut einer Tamedia-Umfrage eine Belastung. Rund zwei Drittel der Befragten befürworteten zudem die Einführung einer Einheitskrankenkasse.
68 Prozent insgesamt sagten laut der am Dienstag veröffentlichten Umfrage «Ja» oder «Eher Ja» zur Einführung einer Einheitskrankenkasse in der Schweiz. Das Anliegen fand dabei über alle Altersgruppen, Parteien sowie Geschlechter und Einkommensklassen hinweg eine Mehrheit.
Zur Story