Schweiz
Zürich

Baustelle am Zürich HB legt ÖV-Verkehr lahm

Bahnhofstrasse mit Stra
Eine Baustelle am Zürcher Bahnhofquai sorgt bis Ende Juli für Umleitungen im Zürcher ÖV. Bild: www.imago-images.de

Ab diesem Wochenende legt eine Baustelle den ÖV-Verkehr um den Zürich HB lahm

Vom 12. bis zum 31. Juli wird am Zürcher Hauptbahnhof gebaut. Insgesamt 13 Tram- und Buslinien werden umgeleitet.
11.07.2025, 11:3211.07.2025, 15:10
Mehr «Schweiz»

Ab Samstag, dem 12. Juli 2025, kommt es bis zum 31. Juli am Zürcher Hauptbahnhof zu einer Grossbaustelle. Diese hat Auswirkungen auf den öffentlichen Verkehr in der ganzen Stadt.

Der Tram und Busverkehr rund um den Zürcher Hauptbahnhof wird komplett unterbrochen. Die Tramhaltestelle Bahnhofquai wird instand gesetzt und ausgebaut, wie die VBZ in einer Mitteilung bekannt gibt.

Im Bus- und Tramnetz der Stadt Zürich sind 13 Linien betroffen. Zusätzlich wird die Bahnhofbrücke für Autofahrer gesperrt, sie müssen Umwege in Kauf nehmen.

Sämtliche Tram- und Buslinien werden entweder umgeleitet oder aufgetrennt.

Folgende Linien sind betroffen:

  • Die Tramlinie 3 fährt zwischen Albisrieden und Ersatzhaltestelle Bahnhofplatz/HB in der Gessnerallee
  • Die Tramlinie 4 verkehrt Bahnhof Altstetten Nord – Sihlquai/HB und weiter nach Seebach
  • Die Tramlinie 6 verkehrt Zoo – Central und weiter via Limmatquai zum Bhf. Stadelhofen
  • Die Tramlinie 7 verkehrt von Wollishoferplatz bis Bahnhofstrasse/HB
  • Die Tramlinie 8 verkehrt Hardturm – Bellevue (Haltekanten F und E) und über Kunsthaus nach Klusplatz
  • Die Tramlinie 10 verkehrt Zürich Flughafen – Central und weiter via Limmatquai nach Bhf. Tiefenbrunnen
  • Die Tramlinie 11 verkehrt Rehalp – Bhf. Stadelhofen – Paradeplatz (Haltekante Linie 2/8/9) und weiter nach Albisgütli
  • Die Tramlinie 13 verkehrt Frankental – Sihlquai/HB und weiter via Schaffhauserplatz – Bucheggplatz – Bhf. Oerlikon nach Auzelg
  • Die Tramlinie 14 verkehrt ab der Ersatzhaltestelle Bahnhofplatz/HB (in der Gessnerallee) zurück nach Triemli
  • Die Tramlinie 15 verkehrt auf der Strecke Bhf. Stettbach – Schaffhauserplatz – Central – Bellevue – Bhf. Stadelhofen und weiter via Kreuzplatz – Römerhof nach Klusplatz
  • Die Tramlinie 17 verkehrt Montag–Freitag zwischen 7 und 18 Uhr von Werdhölzli bis Sihlquai/HB und weiter nach Milchbuck
  • Die Buslinie 31 wird aufgetrennt und verkehrt von Hermetschloo bis zum Bahnhofplatz/HB sowie zwischen Central und Kienastenwies
  • Die Buslinie 46 bedient die Strecke zwischen Okenstrasse und Bahnhofquai/HB bis zum 31. Juli nicht. Die Linie 46 fährt ab der Haltestelle Okenstrasse über die Kornhausstrasse zum Limmatplatz und wird zurück über die Nordstrasse nach Rütihof umgeleitet
VBZ umleitungen Baurabeiten HB Zürich, 12 bis 31. Juli
Insgesamt 13 Linien sind von der Baustelle betroffen.Bild: vbz

Die Sprecherin der VBZ, Mélanie Kohler, sagt gegenüber 20 Minuten: «Die VBZ-Linien verkehren auch während der Gleisbaustelle am Bahnhofquai/HB im gewohnten Takt, allerdings auf Alternativrouten.»

Die VBZ rät allen Fahrgästen vor ihrer Reise, den Onlinefahrplan zu kontrollieren. (nib)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Bus- und Tramfahrer streiken in Genf
1 / 20
Bus- und Tramfahrer streiken in Genf
Rien ne va plus beim Genfer ÖV.
quelle: keystone / salvatore di nolfi
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Diese aufblasbare Halle aus Japan kommt ans Lucerne Festival
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
Der letzte Zigarrenpatron Heinrich Villiger ist 95-jährig verstorben
Er liebte Zigarren und Zigarillos: Nun ist Heinrich Villiger friedlich eingeschlafen, wie seine Familie mitteilt.
Heinrich Villiger ist am Freitag, 25. Juli, im Alter von 95 Jahren friedlich eingeschlafen, wie seine Familie am Montag bekannt gab. «In Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem Vater Heinrich Villiger, der das Familienunternehmen seit 75 Jahren mit grossem Engagement strategisch und operativ geführt hat», hält die älteste Tochter Corina Villiger fest.
Zur Story