Schweiz
Zürich

Übergriffe auf Polizisten: Zürich startet Bodycam-Versuch

Übergriffe auf Polizisten: Zürich startet Bodycam-Versuch

13.12.2016, 13:0313.12.2016, 13:20

Die Stadtpolizei Zürich rüstet ihre Mitarbeiter versuchsweise mit Kameras aus: Ab 1. Januar werden sie Bodycams tragen, vor allem bei Personenkontrollen. So sollen Übergriffe auf die Polizisten verhindert oder zumindest protokolliert werden. Mit den Kameras soll aber auch die Polizeiarbeit analysiert werden, wie die Stadtpolizei am Dienstag mitteilte.

Heimlich filmen dürfen die Polizisten nicht. Dass sie eine Kamera einstellen, müssen sie gegenüber betroffenen Privatpersonen bekannt geben. Die Aufnahmen werden nach 100 Tagen automatisch gelöscht – es sei denn, sie werden für ein Verfahren benötigt.

International begrüsst den Pilotversuch

Der Pilotversuch dauert zwei Jahre. Der Stadtrat wird dann entscheiden, ob die Bodycams weiterhin eingesetzt werden oder nicht. Voraussetzung für die Weiterführung ist allerdings, dass der Gemeinderat eine gültige Rechtsgrundlage dafür erarbeitet.

Die Schweizer Sektion von Amnesty International begrüsst den Pilotversuch. In einer Mitteilung kritisierte sie jedoch, dass Polizisten und Kontrollierte nicht gleich behandelt würden. Zudem dürfe die Auswertung dieses Projektes nicht der Polizei anvertraut werden, sondern nur einer externen Stelle. (whr/sda)

Aktuelle Polizeibilder: Brand in Tiefgarage – eine Million Franken Schaden

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
exeswiss
13.12.2016 13:29registriert Januar 2015
hoffe bloss es wird nicht soweit kommen wie bei den amis, dass wenn sie was anstellen, dann vorher plötzlich die bodycam ausfällt.
00
Melden
Zum Kommentar
4
Neues Schweizer WorldTour-Team ab 2026 – mit prominenter Verpflichtung
Die Tage von Israel Premier Tech sind gezählt. Das bisherige israelische Radsportteam wird aufgelöst und macht Platz für ein neues Projekt mit Schweizer Lizenz. Die spanische Sportzeitung Marca und Cyclingnews berichteten darüber. Das neue NSN Cycling Team, entstehe aus einer Allianz zwischen der Sport- und Entertainment-Agentur NSN (Never Say Never) und der Genfer Investmentplattform Stoneweg. Als sportliches Aushängeschild wurde niemand Geringerer als Biniam Girmay verpflichtet, einer der prägendsten Fahrer des aktuellen Pelotons.
Zur Story