Schweiz
Zürich

Zürcher Kantonspolizei bestraft 20'000 Autofahrer bei Schulhäusern

Ehemann löscht Familie aus: Die Kantonspolizei Zürich findet vier Tote in einer Wohnung in Affoltern am Albis. (Symbolbild)
Die Kantonspolizei Zürich hielt 400 Lenkerinnen und Lenker an, weil sie während der Fahrt am Handy waren. (Symbolbild)Bild: KEYSTONE

Zürcher Polizeikorps büssen 20'000 Autofahrer bei Schulhäusern

06.10.2025, 15:0706.10.2025, 16:28

Die Polizeikorps im Kanton Zürich haben seit Schulbeginn nach den Sommerferien ausgiebig Bussen verteilt: Sie bestraften insgesamt 20'000 Motofahrzeuglenkende in der Nähe von Schulhäusern und Kindergärten. Sie alle waren zu schnell unterwegs.

Weiter hielt die Polizei über 400 Lenkerinnen und Lenker an, weil sie während der Fahrt am Handy waren. Weitere 50 Lenker gewährten das Vortrittsrecht am Fussgängerstreifen nicht, wie die Kantonspolizei am Montag mitteilte.

Eine Busse oder zumindest eine Belehrung gab es auch für Fussgänger und Velofahrende, die sich nicht an die Verkehrsreglen hielten – und somit den jüngsten Verkehrsteilnehmern schlechte Vorbilder sind. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die SCB-Trainer in diesem Jahrtausend
1 / 22
Die SCB-Trainer in diesem Jahrtausend

Der SC Bern ist mit 16 Meistertiteln einer der erfolgreichsten Eishockeyklubs der Schweiz. Das waren seine Trainer in diesem Jahrtausend.

quelle: keystone / peter klaunzer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Aktivisten der Gaza-Flottilla zurück in der Schweiz
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
28 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
_Momo_
06.10.2025 16:44registriert August 2025
Gerade in der Nähe von Schulen sind solche Kontrollen sehr wichtig und richtig. Überhöhte Geschwindigkeit und Handy während der Fahrt, unglaublich.

Solches fahrlässiges und unverantwortliches Verhalten sollte viel mehr gebüsst werden!
572
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hans Jürg
06.10.2025 16:50registriert Januar 2015
Sehr gute Aktion. Bitte mehr davon. Es scheint leider notwendig zu sein.
443
Melden
Zum Kommentar
avatar
Stimmungskiller
06.10.2025 16:32registriert September 2021
Normalerweise feiere ich solche Aktionen gar nicht und als ich die Überschrift las war ich skeptisch. Aber in dem Fall: hoffentlich machen es andere Kantone auch so.
314
Melden
Zum Kommentar
28
Medizinaltechnik-Hersteller Ypsomed expandiert mit erstem Werk in den USA
Ypsomed baut seinen ersten Produktionsstandort in den USA auf. Das Schweizer Medtech-Unternehmen will in Holly Springs (North Carolina) in einer ersten Phase rund 200 Millionen Franken investieren. Ab Ende 2027 sollen dort Produkte für den US-Markt hergestellt werden.
Zur Story