Nicht allen von uns sind alljĂ€hrliche Ferien mit Pomp, Saus und Braus vergönnt. Doch lass dich nicht von penibel konstruierten Filter-Ferien-Fotos deiner Freunden (woher haben die bloss das Geld?) auf Instagram in die Irre fĂŒhren ...
29.07.2019, 06:2926.05.2021, 08:40
Als Redaktor des Unterhaltungs-Ressorts lernt man eine Sache ziemlich schnell: Stock-Fotos sind der Spiegel unserer Gesellschaft. Ăsthetik trifft dort auf AuthentizitĂ€t und bildet unser Leben in visuellen Metaphern greifbar ab.
Und sind wir mal ehrlich: Sind denn Ferien nun wirklich soooo toll? (Ja, natĂŒrlich, red' dir nichts ein!!) Ein Blick in die Welt der Stock-Fotos lĂ€sst erahnen: Nein. Und wenn Shutterstock und Co. das mittels unmissverstĂ€ndlicher Bildsprache so sagen, dann ist es eine gesellschaftliche RealitĂ€t.
Tja, so einfach ist die Welt, wenn man sie sich selber zusammenbaut. Und schon ist die Absenz wohlverdienter Ferien vergessen. Aber eben, ĂŒberzeuge dich selbst.
Der Beweis, dass Stock-Fotos nie kaum tendenziell immer die Wahrheit reprÀsentieren:
Anmerkung: Keines der Fotos wurde in irgendeiner Form bearbeitet.
Der Grund, wieso du nicht in den Ferien bist? Weil du dein Geld unter dem Jahr leichtsinnig fĂŒr Miete, Steuern, Krankenkasse, Handy-Rechnung und Versicherungen verprasst hast!

Bild: moose photos
Dabei schĂŒren Fotos wie dieses doch den Drang, möglichst bald in die Ferien zu fahren ...

Bild: shutterstock
Wie die durchschnittliche Fahrt in die Ferien dann aussieht:

Bild: shutterstock
IchhansoangschtwillefrauamstĂŒĂŒrischhahahahahahahahahahahahahaha #ichbinjakeinsexistaber
Oder man entscheidet sich fĂŒrs Fliegen (auch wenn Greta dann keine Freude hat):

Bild: shutterstock
Nein, natĂŒrlich braucht es dazu ein richtiges Flugzeug. Mit FlĂŒgeln.

bild: shutterstock
Was wiederum die MĂŒhe um die ganze Packerei bedingt:

bild: shutterstock
Wir kennen sie ja alle, die Krux mit dem «Koffer platzsparend packen» ...
Und das Problem mit dem Haustier ist dann immer noch nicht gelöst. Wer hĂŒtet denn den BĂ€fzger? Oder mitnehmen? Und noch wichtiger: Wie mitnehmen? Am I doing this right?

bild: shutterstock
Aber das alles lohnt sich, wenn du dann dafĂŒr am Strand einen authentischen Powerwalk ...

Bild: moose photos
... oder die einheimische KĂŒche geniessen kannst!

Bild: shutterstock
Und stell dir mal all die frischen FrĂŒchte, von sĂŒssem Nektar strotzend, vor, ...

bild: shutterstock
... die dich ĂŒberall verlockend anlachen. Lol.
Und das Strandleben mit einheimischer Fauna erst!

Bild: moose photos
Da kann man gar nicht anders, als mit Ballons und FreudensprĂŒngen durchzudrehen:

bild: shutterstock
Insta-Girls am Strand be like:

Bild: moose photos
#nofilter
Es muss ja nicht immer Strand sein. Gerne können sich die Kleinen auch in der UdSSR Russland ein wenig austoben: «Fest stossen, Ilse-Elenia, Papi steuert dafĂŒr!»

Bild: shutterstock
Oder ein StÀdtetrip, um das Nachtleben Londons ein wenig auszukundschaften?

bild: shutterstock
Oder aber man investiert Zeit und Geld in die Erkundung fremder Kulturen:

Bild: shutterstock
Wichtig dabei ist die Klischee-freie, subtile Eingliederung in die fremde Kultur:
Nicht zu vergessen, all die aufregenden Ferien-Bekanntschaften, die du machen könntest ...

Bild: shutterstock
«Hoi. Chunsch i mis Zimmer? Han es UNO debii.»
Auch eine Möglichkeit ist es natĂŒrlich, die Einsamkeit fernab von Stadt und Strand zu suchen.

Bild: shutterstock
Und sich den ganz grossen Fragen des Lebens stellen.
Einer der Vorteile im Jahre 2019 ist es ja, dass andere Touristen oder Einheimische nicht mehr nur mit dem Selfie-Stick, sondern auch per Drohne aus der Luft in den Wahnsinn getrieben werden können!

Bild: moose photos
Die Sommerferien-Faustregel besagt ja bekanntlich «Es gibt keine zu kleine BĂŒchsen fĂŒr einen Schwumm, nur zu grosse Körper»:

bild: shutterstock
Aktiv-Urlaubern wird empfohlen, dem Tauchen mal eine Chance zu geben, denn vielleicht ...

Bild: shutterstock
... isst du dann schon bald dein eigens gefischtes Huhn. Wer weiss das schon?
Digital Natives, die konstant remote vom Home Office aus arbeiten, ĂŒber Social Media jede Ecke der Welt reachen können und gerne mal in Meetings strugglen, weil die User Experience outdated ist, wissen: «Home is where the SchnĂ€ggehĂŒsli is. Fyi. Brb. Smh.»

bild: shutterstock
Vielleicht also doch besser einfach die Zeit zuhause geniessen ...

Bild: shutterstock
... und dann ganz entspannt wieder zurĂŒck an die Arbeit gehen?

bild: moose photos
Der Moment, wenn du 25 sau dĂ€mliche, dafĂŒr aber kostenpflichtige Stock-Fotos angeschaut hast und jetzt kein BedĂŒrfnis mehr hast, in die Ferien zu gehen:

Bild: moose photos
FĂŒr Menschen, die in den Ferien sind und darum lieber ein paar allgemeinere AuswĂŒchse exzellenter Stock-Foto-Kunst bewundern wollen: