26 Übersetzungs-Fails: Wenn die Tourismusbranche auf Google-Translate setzt
Ausländische Restaurants meinen es ja eigentlich wirklich nur gut, wenn sie sich die Mühe machen, extra für uns ihre Speisekarten übersetzen zu lassen und diese auf Deutsch auslegen.
Wenn sie aber schon den Aufwand betreiben, warum dann nicht gleich so, dass die Übersetzungen wirklich auch Sinn ergeben? Denn manchmal reichen einfache Gratis-Übersetzer aus dem Internet nicht, um den wahren Sinn des Textes wiederzugeben. Dass das dann manchmal für Verwirrungen sorgen kann, beweisen die folgenden Bilder.
Wie, da musst du sogar noch selbst kochen?
Bild: twitter
Bei der «Schinken-Tabelle» glauben wir ja noch an einen Schreibfehler, aber der «Kanarienvogel-Käse» könnte auch ein kulinarischer Tabubruch sein. 🤷♂️🤷♀️
Hört sich ehrlich gesagt eher wie ein schlechter Pornotitel an.
Bild: twitter
Treffen sich ein Schreibfehler und ein Übersetzungsfehler auf einer Speisekarte …
Okay, aber was hat das bitte mit der Bestellung zu tun?
Bild: twitter
Scheint ein Fetisch-Restaurant zu sein.
Bild: Twitter
Hoffen wir, dass die Schafe vorher zerkleinert werden. Ansonsten müssen es riesige Ravioli sein.
Bild: twitter
Wenn die indonesische Küche Wild anbietet.
bild: twitter
Okay, vermutlich eher ein Schreib- als ein Übersetzungsfehler. Trotzdem lustig.
«Kabelgewirr»? Wir dachten immer, das nennt man «Spaghetti».
Bild: twitter
Und dann ist es auch noch ein Evergreen ... der arme Koch.
Bitte für gern geschehen.
Bild: twitter
Was das wohl für ein Etablissement ist?
Bild: twitter
Und manchmal wird allein das Organisieren der Speisekarte zur Challenge.
Bild: twitter
Wie viele wohl vor dem Restaurant schon gebellt haben?
Ist es blau?
bild: twitter
Ob man da noch ohne schlechtes Gewissen essen kann, wenn man weiss, dass die Kartoffel vernichtet wurde?
Bild: twitter
Das Restaurant ist vermutlich nur für Erwachsene. 😅
bild: twitter
Wie, Sport vor dem Essen oder was?
bild: twitter
Keine Ahnung, aber ich möchte gleich zwei.
Bild: twitter
Dazu hätten wir einige Fragen …
Bild: twitter
Es klingt irgendwie philosophisch.
Bild: twitter
Ob man die Nummer 74 wohl mit der 77 statt Tortilla haben kann?
Bild: twitter
Könnte aber auch statt eines Übersetzungsfehlers in Zürich gewesen sein. 🤷♀️
Bild: twitter
Wollten wir nicht alle schon mal wissen, wie Schaumfestiger schmeckt?
Bild: twitter
Jetzt lasst dem Fleisch doch mal ein bisschen Privatsphäre.
Bild: twitter
Muss das Gehirn des Übersetzers oder der Übersetzerin sein.
Bild: twitter
Hier lief einiges schief. Welches ist dein Favorit? Sag es uns in den Kommentaren.
Bild: twitter
Wir würden ja sehr gerne den «Schinken Bergbewohner» probieren.
(smi)
