Spass
Dumm gelaufen

Wenn Länder Gesellschaftsspiele wären

Wenn Länder Gesellschaftsspiele wären – du wirst NIE GLAUBEN, was die Schweiz ist

Politik wird oft als Spiel gesehen, wir kehren den Spiess um. Hier sind 8 Länder als Gesellschaftsspiele.
18.04.2017, 13:16
Mehr «Spass»

Schweiz

Bild
bild: watson/pcp

Es geht nur langsam vorwärts und trotzdem sind die ganze Zeit alle gestresst. Die Spieler haben Angst, dass jemand auf ihr Feld kommt und wollen deshalb alle anderen nach Hause schicken. Es sei denn, die Anderen befinden sich auf einer Bank.

Deutschland

Bild
bild: watson/ravensburger

Nachdem das «Risiko»-Fieber bereits in den 40er-Jahren abgeklungen ist, werden die Spieler in «Weltreise» wieder an verschiedenste Orte rund um die Welt geschickt. Diesmal aber als Touristen.

Mexiko

Bild
bild: watson/kasperini

Die Spieler müssen über die Mauer des grimmigen Orangenkönigs springen und möglichst viele Punkte erzielen. Der Clou: Die Mauer wird jedes Mal 3 Meter höher, wenn die Spieler behaupten, nicht dafür bezahlen zu wollen.

Nordkorea

Bild
bild: watson/boingboing

Die Spieler provozieren sich beim «Schiffe versenken» gegenseitig und schiessen ein bisschen um sich. Das Meiste geht aber ins Meer.

China

Bild

Es geht alles wahnsinnig schnell, mit unglaublichem Leistungsdruck und ohne Rücksicht auf Verluste. Am Ende sind dafür dann meist die Karten kaputt.

USA

Bild
bild: watson/amazon

Ein bisschen wie «Werwölfle». Man ist sich bei all den Lügen nie ganz sicher, wer jetzt die Guten und wer die Bösen sind. Ausserdem muss man ungeheuer aufpassen, niemanden zu verärgern, denn praktisch jeder trägt eine Waffe auf sich.

Russland

Bild
bild: watson/spieldesjahres

Die Spieler sind oft betrunken und bedienen sich einer sehr bildhaften Sprache. Aber sobald du etwas Falsches sagst, bist du raus.

Türkei

Bild
bild: watson/boardgamegeek

Ein Spieler sichert sich nach einem geglückten Wirtschaftsaufschwung immer mehr Macht, während seine Gegner schon keinen Spass mehr am Spiel haben. Ausserdem will niemand mehr in die Hotels einkehren.

Welches Spiel spielst du am liebsten? Schreib's in die Kommentare!

Übrigens: Wie deine liebsten Gesellschaftsspiele wirklich heissen sollten

1 / 11
Wie deine liebsten Gesellschaftsspiele wirklich heissen sollten
Bild: watson/Madeleine Sigrist
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Error: Name not found
18.04.2017 15:09registriert März 2017
Stimmt alles perfekt ABER: Kann die Watson Redaktion endlich mal mit diesen ätzenden Clickbait-Titeln aufhören?
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Paesq
18.04.2017 14:20registriert Januar 2015
Der Titel könnte direkt aus diesen Clickbait Artikel auf Facebook kommen. Wenigstens muss man nicht noch durch 3 verschiedene Werbeverseuchte Artikel klicken.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
jk8
18.04.2017 13:36registriert Oktober 2014
Danke für den Clickbait😒
00
Melden
Zum Kommentar
13
    Diese 22 Deko-Gegenstände sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch praktisch

    Manche Dinge sind dekorativ, aber nicht praktisch und andere Dinge sind praktisch, aber nicht dekorativ. Aaaber ... natürlich gibt es auch Dinge, die tatsächlich beides sind. Sie helfen im Alltag, können bei Nichtgebrauch aber immerhin gut aussehen.

    Zur Story