Die Wohngemeinschaft ist eine sehr kosteneffiziente und lehrreiche Form des Zusammenlebens. Klar, die WG-Zeit ist nicht selten von Höhen UND Tiefen geprägt, insgesamt jedoch meist toll. Wenn es denn überhaupt dazu kommt ...
21.10.2020, 05:5921.10.2020, 05:59
Die Suche nach einer WG ist für die meisten eine eher nervenraubende Angelegenheit. Je nach Wohnregion und Stadtnähe gestaltet sich dieses Unterfangen mehr oder weniger zeitintensiv. Jedoch gilt gemeinhin: im Zweifelsfall lieber zu perfekt. Schwächen und Unzulänglichkeiten sind beim Besichtigungstermin (oder eben dem WG-Casting) in-ex-is-tent.
Und auch auf Seiten der Juroren (oder eben der bereits bestehenden WG-tarier) gilt es, alles von der besten Seite zu präsentieren. Denn keine neuen Mitbewohner heisst höhere Miete. In dieser zur Perfektion getrimmten Konstellation entsteht wenig überraschend ein Kontext, der Unehrlichkeit fördert. Was wäre, wenn wir aber genau dann tatsächlich ehrlich wären?

Bild: watson / shutterstock

bild: watson / shutterstock
gif: watson / shutterstock

bild: watson / shutterstock

bild: watson / shutterstock
bild: watson / shutterstock

bild: watson / shutterstock

bild: watson / shutterstock
bild: watson / shutterstock

bild: watson / shutterstock

bild: shutterstock
bild: watson / shutterstock

bild: watson / shutterstock

bild: watson / shutterstock
bild: watson / shutterstock

bild: watson / shutterstock

bild: watson / shutterstock
bild: watson / shutterstock
bild: watson / shutterstock

bild: watson / shutterstock

bild: watson / shutterstock

bild: watson / shutterstock
bild: watson / shutterstock
Mehr (ähnlich Seriöses) zum Thema Wohnen, Wohnung und Suche:
37 Wohnungsinserate, die jeden Mieter abschrecken
1 / 39
37 Wohnungsinserate, die jeden Mieter abschrecken
Die Einrichtung gibt bereits eine Idee davon, was ästhetisch in dieser Wohnung alles möglich ist. Bild: terriblerealestateagentphotos
9 Nachbars-Typen, die du hoffentlich NICHT hast
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Armes, armes Belgien, niemand mag Estland und die polnische Drachenkönigin räumt ab: Das sind die Online-Reaktionen auf das 1. Halbfinale des Eurovision Song Contest 2025.
Das 1. Halbfinale ist durch – und die Reaktionen auf Social Media lassen natürlich nicht auf sich warten. Die Meme-o-sphäre (ja, das ist per sofort ein Wort) ist bekanntlich von waschechten Eurovision-Fans geprägt:
Darf ich den weiterverwenden oder ist da ein Copyright drauf?