Leben
Kultur

Ig-Nobelpreise 2025: Die skurrilsten Forschungsprojekte des Jahres

The Ig Nobel Prize for nutrition is accepted by Daniele Dendi, Gabriel H. Segniagbeto, Roger Meek, and Luca Luiselli, for studying the extent to which a certain kind of lizard chooses to eat certain k ...
Dieses internationale Team erforschte, welche Pizzasorten von einer Eidechsenart bevorzugt werden.Bild: keystone

Pizza essende Eidechsen und Fingernagelwachstum: Ig-Nobelpreis für skurrile Forschung

19.09.2025, 07:5719.09.2025, 09:56

Pizza essende Eidechsen, Knoblauch in der Muttermilch und die Wachstumsrate eines Fingernagels: Zehn wissenschaftliche Studien, die «erst zum Lachen und dann zum Denken anregen» sollen, sind in den USA mit «Ig-Nobelpreisen» ausgezeichnet worden.

Die bereits zum 35. Mal verliehenen undotierten Spasspreise, vergeben von einer Zeitschrift für kuriose Forschung, sollen nach Angaben der Veranstalter «das Ungewöhnliche feiern und das Fantasievolle ehren».

Der Titel des skurrilen Events – Ig-Noble – ist ein Wortspiel: «Ignoble» heisst auf Deutsch etwa «unehrenhaft». Die traditionell schrille Gala fand vor rund 1000 Zuschauern und Zuschauerinnen in einem Universitätsgebäude in der Ostküstenmetropole Boston statt – diesmal mit dem Oberthema «Verdauung».

Ein Team aus Nigeria, Togo, Italien und Frankreich wurde in der Kategorie Ernährung ausgezeichnet für Untersuchungen darüber, «inwieweit eine bestimmte Art von Eidechse sich aussucht, bestimmte Arten von Pizza zu essen».

Ein Wissenschaftler und eine Wissenschaftlerin aus den USA bekamen den Preis in der Kategorie Kinderheilkunde, «für ihre Forschungen dazu, was ein Muttermilch trinkendes Baby erlebt, wenn die Mutter des Babys Knoblauch isst».

Der US-Forscher William Bean wurde posthum in der Kategorie Literatur geehrt, weil er rund 35 Jahre lang «beharrlich die Wachstumsrate von einem seiner Fingernägel aufgezeichnet und analysiert» hatte. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das sind die Gewinner des ig-Nobelpreises 2020
1 / 12
Das sind die Gewinner des ig-Nobelpreises 2020
Akustik: Wissenschaftler aus Österreich, Schweden, Japan, den USA und der Schweiz dafür, dass sie einen weiblichen chinesischen Alligator dazu bewegt haben, in einer mit Helium gefüllten luftdichten Kammer zu grölen.
quelle: screenshot youtube/improbable research
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So geht das perfekte gekochte Ei – sagt die Wissenschaft. Wir machen den Selbsttest
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
«HeidiFest»: So intim war Heidi Klums Schlagerfest
Am Donnerstagabend lud Heidi Klum zum ersten Mal zu einer Hofbräuhaus-Party. Zuschauer konnten dabei beobachten, wie etliche Stars ausgelassen feierten.
Die Gästeliste von Heidi Klums Schlagerfete «HeidiFest» kann sich sehen lassen. Jürgen Drews, Marianne und Michael, Münchener Freiheit, The Weather Girls, Thomas Anders, Kerstin Ott und viele mehr gaben ihre Hits zum Besten. Doch auch abseits der auftretenden Künstler hat sich eine ordentliche Schar an Prominenter im Hofbräuhaus versammelt.
Zur Story