
Bild: shutterstock
Präsentiert von

Präsentiert von

... allesamt Klassiker. Tja, wer hätte das gedacht?
30.07.2019, 11:3830.07.2019, 11:38
Trends kommen und gehen, doch alte (Trink-) Gewohnheiten haben Bestand. Dementsprechend sind auch 2019 die meistverkauften Cocktails in Bars weltweit alles alte Klassiker – dies zeigt die alljährliche Statistik des Fachblatts «Drinks International». Dürfen wir vorstellen:
Moscow Mule

Bild: Shutterstock
6 cl Wodka
2 cl frischer Limettensaft
1,5 dl Ginger Beer
1 Spritzer Angostura oder ähnliche Cocktail Bitters
Eine Kupfertasse mit Eiswürfeln füllen; Limettensaft und Wodka beigeben und mit Ginger Beer auffüllen, vorsichtig umrühren und mit einem Limettenschnitz garnieren.
Aperol Spritz

Bild: shutterstock
6 cl Prosecco
4 cl Aperol
1 Spritzer Mineralwasser
Orangenschnitz
Gehörig viel Eiswürfel in ein grosses Weinglas geben und mit Prosecco aufgiessen. Aperol und Mineralwasser hinzufügen und mit einem Orangenschnitz garnieren.
Gleich geht's weiter mit den weltweit beliebtesten Cocktails, vorher ein kurzer Werbe-Hinweis:
Ein neuer Drink mit Potenzial zum Klassiker: MARTINI FIERO & TONIC
Zutaten:
- 6cl
Martini Fiero
- 6cl Tonic Water
- Blutorangen- oder Orangenschnitze
- Viel Eis (Glas mind. 2/3 mit Eis voll machen)
Befülle ein grosses Weinglas zu 2/3 mit Eiswürfeln (so verwässert der Drink nicht und bleibt lange kühl). Blutorangen- oder Orangenschnitze ausdrücken und hineingeben. Gib anschliessend den
Martini Fiero und das Tonic Water dazu – fertig ist der Aperitivo!

Und nun zurück zur Story ...
Margarita

Bild: shutterstock
5 cl Tequila
3 cl Triple Sec
2 cl frischer Limettensaft
Salz
Das Salz auf einen kleinen flachen Teller geben. Den Rand einer Margarita-Schale am Limettenfruchtfleisch entlangführen und dann in das Salz tupfen, sodass ein feiner Salzrand entsteht. Die restlichen Zutaten in einen mit Eiswürfeln gefüllten Cocktailshaker geben, energisch schütteln und in das Glas abseihen.
Espresso Martini

Bild: shutterstock
5 cl Wodka
2 cl Kahlua
1 frisch gebrühter, starker Ristretto
1 cl Sirop de Gomme (oder ähnlicher Zuckersirup)
3 Kaffeebohnen
Wodka, Kahlua, Kaffee und Sirup in einen mit Eiswürfeln gefüllten Cocktailshaker geben und energisch schütteln. In ein Cocktail-Glas abseihen. Drei Kaffeebohnen obenauf schwimmen lassen.
Dry Martini

Bild: shutterstock
5 cl London Dry Gin (Beefeater, Bulldog o.Ä.)
1 cl trockener Vermouth (Noilly Prat, Dolin o.Ä.)
1 Olive oder ein Stückchen Zitronenzeste
Cocktailglas mit Eiswürfeln oder (falls dein Tiefkühlfach gross genug ist) im Freezer vorkühlen. Vermouth und Gin in einen mit Eiswürfeln gefüllten Cocktailshaker geben und sanft umrühren. In das Cocktailglas abseihen, Olive mit einem Cocktailstäbchen hineingeben. Alternativ auch ein Stückchen Zitronenzeste.
Manhattan

Bild: shutterstock
5 cl Canadian Whisky
2 cl Vermouth Rosso
1 Schuss Angostura
1 Cocktailkirsche
Whisky, Vermouth und Angostura im Shaker mit Eiswürfeln gut rühren, in ein vorgekühltes Cocktailglas abseihen und mit einer Cocktailkirsche garnieren.
Daiquiri

Bild: Shutterstock
5 cl weisser Rum
1 cl Sirop de Gomme Zuckersirup
(oder ein TL Zucker)
3 cl frischer Limettensaft
Rum, Zuckersirup und Limettensaft in einen mit Eiswürfeln gefüllten Cocktailshaker geben und energisch schütteln. In eine eisgekühlte Cocktailschale abseihen. Mit einer Limettenschale garnieren.
Whiskey Sour

Bild: shutterstock
5 cl Bourbon
2 cl frischer Zitronensaft
1 cl Simple Syrup (Zuckersirup – oder ein TL Zucker)
1 Eiweiss
1 Maraschino-Kirsche
1 Orangenschnitz
Bourbon, Zitronensaft, Zuckersirup und Eiweiss in einen mit Eiswürfeln gefüllten Cocktailshaker geben und energisch schütteln. In ein mit Eiswürfeln gefülltes Old-Fashioned-Glas abgiessen und mit Cocktailkirsche und Orangenschnitz garnieren.
Negroni
3 cl London Dry Gin
3 cl Vermouth Rosso
3 cl Campari
Orangenschnitz (oder Orangenzeste)
Alle Zutaten in einen mit Eiswürfeln gefüllten Whisky-Tumbler/Old-Fashioned-Glas geben, vorsichtig umrühren, mit einem Orangenschnitz garnieren.
Old Fashioned

Bild: Shutterstock
2 Schüsse Angostura
1 Würfelzucker
1 TL Wasser
6 cl Bourbon (alternativ auch Rye Whiskey)
1 Orangenschnitz
1 Cocktailkirsche
Bei Bedarf etwas Sodawasser
In einem Whiskyglas Zuckerwürfel, Angostura und einen Teelöffel Wasser mit einem Löffel vermischen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Danach gibt man die Orangenscheibe und Cocktailkirsche mit in das Glas und füllt dieses mit Eiswürfeln auf. Whiskey und bei Bedarf ein wenig Sodawasser dazugeben und vorsichtig umrühren.
Zum Abschluss noch ein weiterer Werbe-Hinweis:
Vielleicht auch schon bald ein Klassiker: MARTINI FIERO SPRITZ
Zutaten:
- 6cl
Martini Fiero
- 6cl Martini Prosecco
- Blutorangen- oder Orangenschnitze
- Viel Eis
Weinglas mit viel Eis befüllen,
Martini Fiero und Prosecco hinzugeben sowie die Blutorangen- oder Orangenschnitze ausdrücken und hineingeben. Alles vorsichtig umrühren.
14 Hamburger-Variationen, die du probieren MUSST
1 / 20
14 Hamburger-Variationen, die du probieren MUSST
Lust auf Hamburger, aber nicht auf 0815? Los geht's!
quelle: shutterstock / shutterstock
Das könnte dich auch noch interessieren:
Es kommt einem zuweilen vor, dass nun wirklich jede hinterste Gasse in jedem hintersten Kaff von Google Street View abfotografiert ist. Und so überrascht es nicht, dass dabei die eine oder andere merkwürdige Begebenheit von der Street-View-Kamera festgehalten wurde.
Besteht hier gar kein Problem, dass es sich beim Werbenden um ein alkoholisches Getränk handelt? Habe mich das schon öfters gefragt, ob es hier etwas gesetzliches gibt oder so :-)