
Bild: Shutterstock/watson
30.03.2023, 13:4630.03.2023, 17:40
Da kommt man am Mittwoch semi-gutgelaunt ins Büro, blättert nichtsahnend durch die Tageszeitungen und verschluckt sich beinahe am Vitamin-Wässerchen.
Grund für das morgendliche Missvergnügen ist dieser Front-Anriss vom Tages-Anzeiger:

Beim Lesen dieser Skybox hat unsere Autorin eine Nasolabialfalte mehr bekommen.bild: watson
Im Artikel auf Seite 26 wird erklärt, wie man mit Inlineskates vorwärts rollt, richtig bremst und umfällt und dass man bei der Ausrüstung bitte nicht zu eitel sein solle. Helm nicht vergessen!
Eigentlich alles nicht verkehrt. Macht schliesslich auch Bock, mal wieder um den Flughafen zu cruisen.
Aber warum dieser Stich ins Herz? «Alte Semester» «konnten» (warum konnten wir? Wir leben noch!) sich «vielleicht» noch «knapp» erinnern.
Und warum sind sie «wieder» in? Waren die je weg? Laut fragen will man dann aber doch nicht. Man könnte sich schliesslich als «Boomer» outen.
Nun.
Machen wir das Beste aus der Situation und schauen, wie das heute aussehen könnte, wenn wir «älteren Semester» uns mal wieder auf die Rollen wagen würden.
Zieht eure Gleitsichtbrille an, wir nehmen euch auf einen virtuellen Ausflug mit!
Gleich geht's los. Hopp de Bese!

Bild: Shutterstock
Vorbereitung ist alles! Voll de Pläsche!

Bild: Shutterstock
So läss! Peppig!

Bild: Shutterstock
Sprützig!

Bild: Shutterstock
Ein Selfie für zwischendurch.

Bild: Shutterstock
Das machen doch die Jungen so, oder?

Bild: Shutterstock
Heitere Fahne! So kuhl!

Bild: Shutterstock
So viel Fönn!

Bild: Shutterstock
Das war's «schon». Wir wollen uns ja auch nicht überanstrengen.

Bild: Shutterstock
Was wohl als Nächstes wieder hip wird? Skateboards?
Can't wait!
:-)
Mehr Dinge zum Alt-Fühlen:
Dinge, die du nur kennst, wenn du ein 90er-Jahre-Kind warst
1 / 16
Dinge, die du nur kennst, wenn du ein 90er-Jahre-Kind warst
bild: imgur/imgflip/watson Das könnte dich auch noch interessieren:
Die Klassiker kennt ihr ja selbst, darum hier ein wilder Strauss von 22 ganz und ziemlich neuen Bilderbüchern für Dreijährige bis Unsterbliche.
Mein schon bald fünfjähriger Sohn, badend hinter mir, fragt, ob ihn mein Kopf im Spiegel eigentlich auch sehen könne. Er sagt, mein Halszäpfchen sei leider schon nicht mehr so schön und wenn ich so alt sei wie Opa, dann würde es schwarz werden, zuerst aber noch braun. Und er fragt mich, warum Kühe Billette am Ohr tragen. Meine zweijährige Tochter malt gern Augen, die jemand verloren hat. Und wenn man sie fragt, ob ihr etwas wehtut, sagt sie: «Nonig!» Ihre Lieblingstiere sind Kuscheltiere und wenn sie eine Ninja-Gattung wählen könnte, wäre sie am liebsten ein Apfel-Ninja.
Vor Schreck ist mir mein Hubba Bubba im Hals stecken geblieben. Ich muss erstmal mit meinem Haustier spielen. *Tamagotchi such*