Es ist wieder so weit: Wir haben geile Bilder aus der Welt der Wissenschaft zusammengetragen, zum Staunen und Stöhnen.

Folgen
Wir beginnen mit Zoologie. Denn Tiere sind absolut episch.
Weil Hühner unbewegliche Pupillen haben, müssen sie den Kopf stabilisieren>>. Deshalb bewegen sie diesen beim Gehen auch ständig vor und zurück.gif: imgur Dieser Königsschnäpper hat das Huhn-Prinzip nicht so ganz verstanden.
Die Raupe der Motte Eudocima phalonia – ein Obstschädling.

Skelett eines Adlerrochens (Aetobatus ocellatus)

Auch ziemlich cool: Das Skelett eines Igels inklusive Stacheln.

Achtung Spinnen
Zum Ansehen klicken.
Die Spinne verspeist gerade einen mit Blut voll gesogenen Moskito. Aber die wahre Frage ist: Wer hält dafür seine Haut hin? bild: imgur Wenn eine Vogelspinne sich häutet ...
Ein Häppchen für einen Weissen Hai.
Die Fäulnisgase lassen den Walfisch einige Zeit an der Oberfläche schwimmen. Durch die Bildung der Gase steigt allerdings auch die Explosionsgefahr>>. Der Hai sollte also vorsichtig sein.gif: imgur Kein Hai, aber trotzdem nichts, wo man seine Hand reinhalten möchte.

Keine Sorge, dieses Maul einer Lederschildkröte ist hauptsächlich für das Verspeisen von Quallen gedacht. bild: imgur Achtung Schlange
Wenn eine Königskobra und eine Python streiten ...
So, genug brutale Tiere, hier eine friedlich wachsende Kidneybohne.
Magnesiumhydroxid + Salzsäure = Regenbogen
In dieser Säure-Base-Reaktion entsteht Magnesiumchlorid und Wasser.gif: imgur Zeit für etwas Physik. Der simulierte Luftstrom bei einer Landevorrichtung.
Die NASA>> hofft mit dieser Simulation Erkenntnisse zu gewinnen, um Lärm reduzieren zu können.gif: imgur Die Fluiddynamik beschäftigt sich mit dem Strömungsverhalten von Flüssigkeiten und Gasen.
Schwimmende Kügelchen ermöglichen eine umgekehrte Sanduhr.
Und jetzt ... Spass mit Magneten.
Bis 1820 galten Elektrizität und Magnetismus als zwei getrennte Phänomene.gif: imgur Die ankommende Kugel wird durch einen Magneten vor dem Aufprall stark beschleunigt, wodurch es wirkt, als sei die weggeschnippte Kugel schneller. Das nennt man auch die magnetische Kanone.gif: imgur Forscher finden unterirdischen See auf dem Mars
Video: srf
Mikrobiologische Kunststücke
1 / 26
Mikrobiologische Kunststücke
quelle: catersnews / / 2016419
Mehr Science Porn (Wissenschaftspornografie)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Wir lieben unsere Freunde. Und wir lieben Hunde. Aber wie sähe es denn aus, wenn sich unsere Freunde wie Hunde verhalten würden? Dinge, die sich jeder fragt.