- Sport
- Analyse
Super League spannend wie selten – wer muss in den sauren Abstiegsapfel beissen?
Die Ansage von Sions Fans an die Spieler: Es liegt an euch. Bild: KEYSTONE
Analyse
Wer beisst in den sauren Apfel? So stark brennt der Baum bei den 5 Abstiegskandidaten
Sieben Runden vor Meisterschaftsende herrscht Hochspannung in der Super League. Nicht vorne, da ist alles klar, YBs Meistertitel nur noch eine Frage der Zeit. Aber hinten sind fünf Teams in höchster Abstiegsgefahr.
Die Tabelle
Auch der formschwache FC Zürich – dessen Spieler mit dem Kopf vielleicht schon im Cupfinal sind – ist noch nicht aus dem Schneider. Aber vermutlich heisst der Absteiger doch eher GC, Thun, Lugano, Sion oder Lausanne, die allesamt innert einem Punkt liegen.
6. GC
32 Punkte, -6 Tore
Bild: KEYSTONE
Abstiegsgefahr: 🔥 🔥 🔥 🔥 🌳
7. FC Thun
32 Punkte, -11 Tore
Bild: KEYSTONE
Abstiegsgefahr: 🔥 🔥 🔥 🌳 🌳
8. FC Lugano
32 Punkte, -16 Tore
Bild: KEYSTONE/TI-PRESS
Abstiegsgefahr: 🔥 🔥 🔥 🔥 🔥
9. FC Sion
31 Punkte, -7 Tore
Bild: KEYSTONE
Abstiegsgefahr: 🔥 🌳 🌳 🌳 🌳
10. FC Lausanne-Sport
31 Punkte, -14 Tore
Bild: KEYSTONE
Abstiegsgefahr: 🔥 🔥 🔥 🔥 🔥
Die nächste Runde
Mittwoch, 20 Uhr:
Basel – GC
Sion – Lugano
Thun – YB
Zürich – St.Gallen
Donnerstag, 20 Uhr:
Lausanne – Luzern
Währenddessen in Österreich:
«YB ist kein Loser-Klub!»: Erich Hänzi im Interview
Video: watson/nico franzoni, adrian müller
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
Unvergessen
Vom 2:5 zum 6:5 – GC holt sich im Cup-Halbfinal den wohl dramatischsten Derbysieg
3. März 2004: Bei GC macht sich im Derby nach gut 60 Minuten die Angst vor einer Kanterniederlage breit. Doch die Hoppers kommen zurück – und sorgen für eines der denkwürdigsten Cup-Spiele der Schweizer Fussballgeschichte.
63 Minuten sind im altehrwürdigen Hardtum gespielt, als sich für die heimischen Grasshoppers eine kolossale Blamage anzubahnen scheint. 2:5 liegen die Hoppers im Cup-Halbfinal zurück, ausgerechnet gegen den Stadtrivalen FC Zürich. Der FCZ, trainiert vom jungen Lucien Favre, hat von erstaunlichen Schwächen in der Hoppers-Abwehr profitieren können.
Schon früh liegt GC mit 0:2 zurück. Daniel Gygax trifft nach sechs Minuten zur Führung, der zweite Treffer ist ein Slapstick-Eigentor, verursacht …
Link zum Artikel