Sport

Die halbe Sport-Schweiz gratuliert Steingruber zu Gold und sie sagt nett Dankeschön – auch zu uns? 

Giulia Steingruber wirbelt in Montpellier zur Goldmedaille.
Giulia Steingruber wirbelt in Montpellier zur Goldmedaille.Bild: GUILLAUME HORCAJUELO/EPA/KEYSTONE

Die halbe Sport-Schweiz gratuliert Steingruber zu Gold und sie sagt nett Dankeschön – auch zu uns? 

Giulia Steingruber gewinnt sensationell EM-Gold im Mehrkampf. Die Begeisterung ist gross, auch unter der Schweizer Sport-Prominenz. 
17.04.2015, 20:3718.04.2015, 08:26

«Giuuuuuuuuulia, der violette Glitzerblitz! Das war super.» Die Begeisterung in der Schweizer Sportwelt ist nach Steingrubers Sensations-Gold riesig. Auf Twitter hagelt es Glückwünsche im Minutentakt.

Unter den Gratulanten befinden sich einige grosse Namen der Schweizer Sportszene. Ob Schwinger, Hockeyaner, Skifahrerin oder Fussballer, sie alle haben für Steingruber in die Tasten gehauen. 

Schwingerlegende Abderhalden Jörg ... 

Die frischgebackene Europameisterin lässt sich nicht lumpen und bedankt sich umgehend bei den prominenten Gratulanten. Sehr sympathisch! 

Wir fragen uns, ob sie wohl auch uns Dankeschön sagt und haben ihr auch einen Gratulations-Tweet geschickt. Wir warten gespannt auf ihre Antwort! Hihi.

Eine Antwort haben wir noch nicht erhalten, aber schaut mal, wer uns favorisiert hat. Danke Giulia!

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Diese 5 Underdogs mischen die Topligen auf
Alle mögen einen guten Aussenseiter, der den etablierten Teams endlich mal ein Bein stellt. Leider wird dies im modernen Fussball immer seltener – aber es gibt sie noch, die schönen Underdog-Geschichten!
Nach der letzten Länderspielpause des Jahres gilt der Fokus der Fussballer wieder ihren Vereinen. Knapp ein Drittel der Saison ist in den meisten Ligen bisher gespielt und fast überall gibt es mindestens eine Überraschung. In der Schweiz grüsst beispielsweise Aufsteiger Thun von der Tabellenspitze. Dies ist zwar in keiner Topliga der Fall, doch gibt es auch dort (fast) überall einen Underdog, der die übliche Hierarchie aufmischt.
Zur Story