Sport
Bayern München

Wer früh Meister wird kann länger feiern – auch an der Partyfront sind die Bayern einsame Spitze  

Jubel, Trubel, Heiterkeit
Jubel, Trubel, Heiterkeit

Wer früh Meister wird kann länger feiern – auch an der Partyfront sind die Bayern einsame Spitze  

Nach dem frühesten Titelgewinn der Bundesliga-Geschichte lassen es die Bayern im Berliner Olympiastadion richtig krachen. Nur Xherdan Shaqiri, der zuvor 90 Minuten auf der Bank verbrachte, sieht irgendwie nicht sehr glücklich aus.
25.03.2014, 23:5726.03.2014, 13:26
Mehr «Sport»
Die Bayern bedanken sich bei den mitgereisten Fans im Berliner Olympiastadion. Die Schale ist übrigens nicht echt.Bild: EPA/DPA
Partytiger Dante ist wieder in seinem Element.Bild: Bongarts
Die Fans denken auch an einen, der derzeit wenig zu feiern hat. Solidarität mit Uli Hoeness.Bild: EPA/dpa
Darf nie fehlen: Die bayrische Variante der Faier-Polonaise.Bild: Bongarts
Noch ist die Schale nur aus Karton. Am 10. Mai folgt das Original. Bild: Bongarts
Thomas Müller gibt den Takt bei der grossen Bayern-Sause an.Bild: Keystone
Das wird einfach nie langweilig. Philipp Lahm zelebriert seinen fünften Meistertitel.Bild: Witters
Zur Feier des Tages setzt sich sogar Mode-Narr Pep Guardiola ein Meister-Käppi auf.Bild: AP/AP
Xherdan Shaqiris Bilanz ist weiterhin makellos: Fünter Meistertitel im fünften Profijahr. Richtig glücklich sieht der Schweizer aber nicht gerade aus. Liegt es daran, dass er den Sieg seiner Kollegen von der Bank aus beobachten musste?Bild: Witters
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
PSG zofft sich mal wieder mit einem seiner Stars
Der Champions-League-Sieger kauft einen neuen Goalie für bis zu 55 Millionen Euro und schickt damit ein klares Zeichen an Gianluigi Donnarumma. Der 26-jährige Italiener soll Paris verlassen – stellt sich aber quer.
Erst vor einem Jahr ging die gerade gegen Ende von Unruhe und gegenseitigen Schuldzuweisungen geprägte Ära von Kylian Mbappé bei Paris Saint-Germain zu Ende. Jetzt zofft sich der Klub aus der französischen Hauptstadt erneut mit einem seiner Stars.
Zur Story