Sport
Bundesliga

Retter Stevens verlässt den VfB Stuttgart definitiv – der Nachfolger wird bereits am Montag präsentiert

Retter Stevens verlässt den VfB Stuttgart definitiv – der Nachfolger wird bereits am Montag präsentiert

24.05.2015, 12:2527.05.2015, 10:19

Drei Siege in den letzten drei Spielen: Huub Stevens hat den VfB Stuttgart dank einer beeindruckenden Serie zum Ende der Saison zum Klassenerhalt geführt. Der 61-jährige Trainer setzte zwischendurch auf ungewöhnliche Massnahmen, stauchte seine Mannschaft vor laufenden Kameras zusammen. «Affen seid ihr, Affen», schrie er. Der Tobsuchtsanfall wirkte, Stuttgart bleibt erstklassig.

Daumen hoch bei Huub Stevens, doch der VfB-Trainer macht nicht weiter.
Daumen hoch bei Huub Stevens, doch der VfB-Trainer macht nicht weiter.Bild: KAI PFAFFENBACH/REUTERS

Trotz des Nicht-Abstiegs wird der Holländer den VfB nicht weiter trainieren. Wie Manager Robin Dutt im Sport1-Doppelpass bestätigte, macht Stevens nicht weiter. «Er hat vor einigen Wochen seinem Trainerteam gesagt, dass er nicht weitermachen will», sagte Dutt. «Er sieht seine Mission als erfüllt. Wir können ihm nur dankbar sein».

Stevens Nachfolger soll bereits am Montag im Rahmen einer Pressekonferenz bekanntgegeben werden. Vieles deutet darauf hin, dass es der Ex-Leipziger Alexander Zorniger sein wird. (pre)

Abstiegsdrama in der Bundesliga

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Der Slalom sorgt für die nächste Premiere: Nach Brasilien feiert Belgien
In den Männer-Slaloms ist schon länger fast in jedem Rennen alles möglich. In Gurgl stehen zwei Fahrer erstmals auf dem Podest, Armand Marchant lässt Belgien jubeln.
Während sich Tanguy Nef trotz starker Leistung nach dem 5. Platz noch etwas länger mit dem ersten Weltcup-Podestplatz seiner Karriere gedulden muss, zeigen zwei andere Stangenkünstler, wie schnell es gehen kann. Paco Rassat hatte bisher einen 6. Rang als Bestergebnis und preschte am Samstag im Ötztal vom 14. Platz an die Spitze vor. «Es ist verrückt», rang der 27-Jährige aus Chambéry in den Savoier Alpen um Worte. «Ich weiss nicht, was ich sagen soll, ich bin glücklich, ein Traum geht in Erfüllung.»
Zur Story