Alle Paarungen der Europa-League-Qualifikationen auf einen Blick:

YB trifft in der EL-Quali auf Karabach Agdam – Thun muss gegen Sparta Prag ran
Schicke uns deinen Input
Die Übersicht
Sparta Prag – FC Thun
Die Berner Oberländer treffen auf einen Gegner aus der tschechischen Hauptstadt. Die Paarung gab's schon: 2005 in der Champions League feierte Thun einen historischen 1:0-Sieg.
Odd – Dortmund
Der BVB muss nach Norwegen reisen.
Dinamo Minsk – Salzburg
In der CL-Quali ist der österreichische Meister gescheitert, nun will Salzburg immerhin in die Europa League kommen.
Southampton – Midtjylland
Das Premier-League-Team bekommt es mit dem dänischen Meister zu tun.
Ausgewählte Partien
Ajax Amsterdam trifft auf Jablonec, Steaua Bukarest auf Rosenborg Trondheim, Athletic Bilbao auf Zilina und St-Etienne auf Milsami aus Moldawien.
Nun die zweite Hälfte der Auslosung.
Nun die zweite Hälfte der Auslosung.
YB – Karabach Agdam
Die Berner müssen also nach Kasachstan. Liegt auch nicht am Weg.
Altach – Belenenses
Europacup ganz in der Nähe: Die Vorarlberger bekommen es wie in der Runde zuvor mit Portugiesen zu tun.
FK Qəbələ
Kann unser System auch dieses lustige E darstellen? Der FK Qəbələ aus Aserbaidschan ist im gleichen Topf wie der FC Thun, also kein möglicher Gegner eines Schweizer Teams. Schade eigentlich, ein lustiger Name. Die UEFA nennt ihn Qäbälä, was fast noch schöner aussieht.
Kurze Info
Ich werde hier nicht sämtliche ausgelosten Partien aufführen. Oder haben wir hier Fans von Zilina, Belenenses, Atromitos oder Kairat? Dann Hände hoch, damit ich's sehe!
Just in
Die Spieldaten des FC Basel gegen Maccabi Tel Aviv:
@FC_Basel: Das Heimspiel gegen @MaccabiTLVFC findet am Mittwoch 19.8, das Rückspiel am Di. 25.8 statt. #fcbasel #UCLdraw
— FC Basel 1893 (@FC_Basel) 7. August 2015Die Lösung
FC Sevilla – Dnipro Dnipropetrowsk. Die Spanier schlugen die Ukrainer.
Na?
Die UEFA zeigt uns gerade noch einmal Bilder des Finals.
Quizfrage!
Wie hiess eigentlich die Finalpaarung der Europa League in der letzten Saison?
Sodeli, wir sind wieder da
Schön ist es in Nyon! Wir genossen auf Einladung der UEFA einen opulenten Zmittag am Genfersee und schielten schon aufs Dessertbuffet, das es nach der EL-Auslosung gibt. Dann wachten wir aus diesem Tagtraum auf und warfen die Alufolie des Burritos in den Bürokübel.
Um 13 Uhr geht's weiter
Dann werden die Gegner von YB und dem FC Thun in der Qualifikation für die Europa League ausgelost.
En Guete!
En Guete!
Die Übersicht
Die zehn Sieger dieser Paarungen ziehen in die Champions League ein:
Das Schlagerspiel
Aus den zehn Qualifikations-Begegnungen ragt wohl jene zwischen Lazio Rom und Bayer Leverkusen heraus. Auch bei Valencia – Monaco treffen zwei Klubs aus den fünf grossen Ligen aufeinander.
Das ist Basels Gegner
Den 21-fachen israelischen Meister kennt der FCB bestens. In der Saison 2013/14 traf man gleich zweimal in einem K.o.-Duell auf Maccabi. Zunächst im Sommer in der 3. Runde der Champions-League-Quali, ein halbes Jahr später im Sechzehntelfinal der Europa League. Beide Male setzten sich die Basler durch.
Gross verändert hat sich die Mannschaft in den letzten eineinhalb Jahren nicht. Beim gestrigen 2:0-Auswärtssieg gegen Viktoria Pilsen (Hinspiel: 1:2) standen acht Spieler auf dem Platz, die im Februar 2014 auch im letzten Duell mit Basel spielten.
Einen Neuzugang des israelischen Triple-Gewinners (Meister, Cup und Toto-Cup) kennt man in der Schweiz aber bestens: Avi Rikan (Bild). Der 26-jährige Mittelfeldspieler bestritt in den letzten zwei Jahren 61 Pflichtspiele für die Zürcher und erzielte dabei 13 Tore.

Gross verändert hat sich die Mannschaft in den letzten eineinhalb Jahren nicht. Beim gestrigen 2:0-Auswärtssieg gegen Viktoria Pilsen (Hinspiel: 1:2) standen acht Spieler auf dem Platz, die im Februar 2014 auch im letzten Duell mit Basel spielten.
Einen Neuzugang des israelischen Triple-Gewinners (Meister, Cup und Toto-Cup) kennt man in der Schweiz aber bestens: Avi Rikan (Bild). Der 26-jährige Mittelfeldspieler bestritt in den letzten zwei Jahren 61 Pflichtspiele für die Zürcher und erzielte dabei 13 Tore.
Was glaubst du?
Valencia – Monaco
Rapid Wien – Shaktar Donezk
Sporting Lissabon – ZSKA Moskau
Manchester United – Brügge
Lazio Rom – Bayer Leverkusen
Partizan Belgrad – BATE Borissow
FC Basel - Maccabi Tel Aviv
Celtic Glasgow – Malmö
Skënderbeu – Dinamo Zagreb
Astana – APOEL
Los geht's! Jetzt richtig
Basel ist gesetzt
Die anderen Gesetzten: Celtic Glasgow, APOEL Nikosia, BATE Borissow und Dinamo Zagreb.
Zuerst die Meister
Zuerst werden die Paarungen mit Beteiligung der Landesmeister gezogen – also jene mit dem FC Basel. Danach kommen Teams, die nicht Meister wurden: Manchester United, Leverkusen etc.
Oh, Überraschung!
Bevor es los geht, lässt die UEFA den Blick noch einmal in die jüngste Vergangenheit werfen. Es werden Bilder vom Finalsieg des FC Barcelona gegen Juventus Turin gezeigt. Hätten wir so nie erwartet. Nie!

Gianni ist natürlich da
Durch die Auslosung führt Gianni Infantino, der gerade das Prozedere erklärt.

Basels mögliche Gegner
Schweizer Meister Basel kann auf fünf Mannschaft treffen:
- Maccabi Tel Aviv
- Partizan Belgrad
- Malmö FF
- Skënderbeu Korça (Albanien)
- Astana (Kasachstan).
Die Spieldaten sind der 18./19. sowie 25./26. August.
- Maccabi Tel Aviv
- Partizan Belgrad
- Malmö FF
- Skënderbeu Korça (Albanien)
- Astana (Kasachstan).
Die Spieldaten sind der 18./19. sowie 25./26. August.
Gleich geht's los in Nyon
Ab 12 Uhr werden die Paarungen für die letzte Runde der Champions-League-Qualifikation gelost, um 13 Uhr ist dann die Europa League dran.
Barcelona im Champions-League-Himmel: Emotionen pur
No Components found for watson.appWerbebox.
