Der Spengler Cup ist nur eines von vielen Highlights zwischen den Feiertagen.Bild: keystone
Über die Festtage wird nicht nur viel gegessen, sondern auch viel Sport getrieben. Von Profis, nicht von uns, wohlgemerkt. Diese Events stehen über die Festtage an.
25.12.2024, 11:3525.12.2024, 15:08
Bereits heute wird in der NFL wieder American Football gespielt. Die Pittsburgh Steelers empfangen um 19 Uhr die Kansas City Chiefs und um 22.30 Uhr sind die Baltimore Ravens bei den Houston Texans zu Gast. Die Spiele werden live auf Netflix übertragen.
Doch spätestens ab dem Stephanstag ist das Sport-Programm wieder dicht gedrängt. Wir verschaffen dir die Übersicht, damit du nichts verpasst.
26. Dezember
Ab 13.30 Uhr: Fussball, Premier League
Sky überträgt die Spiele live.
- 13.30 Uhr: Manchester City – Everton
- 16.00 Uhr: Bournemouth – Crystal Palace, Chelsea – Fulham, Southampton – West Ham, Newcastle – Aston Villa, Nottingham Forest – Tottenham
- 18.30 Uhr: Wolverhampton – Manchester United
- 21.00 Uhr: Liverpool – Leicester City
Kann Liverpool auch am Boxing Day jubeln? Bild: keystone
Ab 15.10 Uhr: Eishockey, Spengler Cup
SRF überträgt alle Spiele live.
- 15.10 Uhr: Fribourg-Gottéron – Dynamo Pardubice
- 20.15 Uhr: Davos – Team Canada
Ab 18 Uhr: Eishockey, U20-Weltmeisterschaft
MySports überträgt die Schweizer Spiele live.
- 18.00 Uhr: Slowakei – Schweden
- 20.30 Uhr: USA – Deutschland
- 23.00 Uhr: Tschechien – Schweiz
- 01.30 Uhr: Finnland – Kanada
27. Dezember
Ab 13.30 Uhr: Darts-WM
Sport1 überträgt live.
- 13.30 Uhr: 3. Runde, Nachmittags-Session
- 20.00 Uhr: 3. Runde, Abend-Session
Ab 15.10 Uhr: Eishockey, Spengler Cup
- 15.10 Uhr: Kärpät Oulu – Verlierer 1
- 20.15 Uhr: Straubing Tigers – Verlierer 1
Ab 19 Uhr: Eishockey, U20-WM
- 19.00 Uhr: Slowakei – Schweiz
- 21.30 Uhr: Deutschland – Finnland
- 23.00 Uhr: Schweden – Kasachstan
- 01.30 Uhr: Lettland – Kanada
Ab 20.30 Uhr: Fussball, Premier League
- 20.30 Uhr: Brighton – Brentford
- 21.15 Uhr: Arsenal – Ipswich Town
28. Dezember
Ab 10 Uhr: Ski Alpin
SRF überträgt live.
- 10.00 Uhr: 1. Lauf, Riesenslalom der Frauen in Semmering
- 11.30 Uhr: Abfahrt der Männer in Bormio
- 13.00 Uhr: 2. Lauf, Riesenslalom der Frauen in Semmering
Die Schweizer wollen auch in Bormio zu den Siegern gehören.Bild: keystone
Ab 13.30 Uhr: Darts-WM
- 13.30 Uhr: 3. Runde, Nachmittags-Session
- 20.00 Uhr: 3. Runde, Abend-Session
Ab 14.30 Uhr: weiterer Wintersport
- 14.30 Uhr: Tour de Ski, Sprintfinals (freie Technik) in Toblach
Ab 15 Uhr: Serie A
- 15.00 Uhr: Empoli – Genua, Parma – Monza
- 18.00 Uhr: Cagliari – Inter Mailand
- 20.45 Uhr: Lazio Rom – Atalanta
Ab 15.10 Uhr: Eishockey, Spengler Cup
- 15.10 Uhr: Sieger 1 – Kärpät Oulu
- 20.15 Uhr: Sieger 1 – Straubing Tigers
Ab 19 Uhr: Eishockey, U20-WM
- 19.00 Uhr: Kasachstan – Tschechien
- 21.30 Uhr: Lettland – USA
29. Dezember
Ab 10 Uhr: Ski Alpin
- 10.00 Uhr: 1. Lauf, Slalom der Frauen in Semmering
- 11.30 Uhr: Super-G der Männer in Bormio
- 13.30 Uhr: 2. Lauf, Slalom der Frauen in Semmering
Ab 12.30 Uhr: weiterer Wintersport
- 12.30 Uhr: Tour de Ski, 15 km Massenstart (klassisch) der Frauen in Toblach
- 14.45 Uhr: Tour de Ski, 15 km Massenstart (klassisch) der Männer in Toblach
- 16.30 Uhr: Vierschanzentournee, Oberstdorf
Ab 12.30 Uhr: Serie A
- 12.30 Uhr: Udinese – Turin
- 15.00 Uhr: Napoli – Venedig
- 18.00 Uhr: Juventus Turin – Fiorentina
- 20.45 Uhr: AC Milan – AS Rom
Ab 13.30 Uhr: Darts-WM
- 13.30 Uhr: 3. Runde, Nachmittags-Session
- 20.00 Uhr: 3. & 4. Runde, Abend-Session
An der Darts-WM geht es gegen Silvester hin in die heisse Phase.Bild: keystone
Ab 15.10 Uhr: Eishockey, Spengler Cup
- 15.10 Uhr: Vor-Halbfinal 1
- 20.15 Uhr: Vor-Halbfinal 2
Ab 15.30 Uhr: Premier League
- 15.30 Uhr: Leicester – Manchester City
- 16.00 Uhr: Crystal Palace – Southampton, Everton – Nottingham Forest, Fulham – Bournemouth, Tottenham – Wolverhampton
- 18.15 Uhr: West Ham – Liverpool
Ab 18 Uhr: Eishockey, U20-WM
- 18.00 Uhr: Schweiz – Schweden
- 20.30 Uhr: USA – Finnland
- 23.00 Uhr: Tschechien – Slowakei
- 01.30 Uhr: Kanada – Deutschland
Ab 18.30 Uhr: Fussball, Serie A
- 18.30 Uhr: Napoli – Monza, Fiorentina – Torino
- 20.45 Uhr: Lazio Rom – Frosinone, Genoa – Inter Mailand
30. Dezember
Ab 13.30 Uhr: Darts-WM
- 13.30 Uhr: 4. Runde, Nachmittags-Session
- 20.30 Uhr: 4. Runde, Abend-Session
Ab 15.10 Uhr: Eishockey, Spengler Cup
- 15.10 Uhr: Halbfinal 1
- 20.15 Uhr: Halbfinal 2
Ab 18.30 Uhr: Fussball, Serie A
- 18.30 Uhr: Como – Lecce
- 20.45 Uhr: Bologna – Hellas Verona
Ab 19 Uhr: Eishockey, U20-WM
- 19.00 Uhr: Slowakei – Kasachstan
- 21.30 Uhr: Deutschland – Lettland
Ab 20.45 Uhr: Fussball, Premier League
- 20.45 Uhr: Aston Villa – Brighton, Ipswich Town – Chelsea
- 21.00 Uhr: Manchester United – Newcastle United
31. Dezember
11.30 Uhr: weiterer Wintersport
- 11.30 Uhr: Tour de Ski, 20 km Einzelstart (Freistil) der Herren in Toblach
- 14.45 Uhr: Tour de Ski, 20 km Einzelstart (Freistil) der Frauen in Toblach
12.10 Uhr: Eishockey, Spengler Cup
Kann Davos seinen Spengler-Cup-Titel verteidigen?Bild: keystone
Ab 18 Uhr: Eishockey, U20-WM
- 18.00 Uhr: Kasachstan – Schweiz
- 20.30 Uhr: Finnland – Lettland
- 23.00 Uhr: Schweden – Tschechien
- 02.00 Uhr: Kanada – USA
1. Januar
Ab 10 Uhr: weiterer Wintersport
- 10.30 Uhr: Tour de Ski, 15 km Verfolgung (klassisch) der Herren in Toblach
- 12.30 Uhr: Tour de Ski, 15 km Verfolgung (klassisch) der Frauen in Toblach
- 14.00 Uhr: Vierschanzentournee, Garmisch-Partenkirchen
Ab 13.30 Uhr: Darts-WM
- 13.30 Uhr: Viertelfinals, Nachmittags-Session
- 20.00 Uhr: Viertelfinals, Abend-Session
18.30 Uhr: Fussball, Premier League
- 18.30 Uhr: Brentford – Arsenal
2. Januar
Ab 18 Uhr: Eishockey, U20-WM
- 18.00 Uhr: Viertelfinal 1
- 20.30 Uhr: Viertelfinal 2
- 23.00 Uhr: Viertelfinal 3
- 01.30 Uhr: Viertelfinal 4
19.45 Uhr: Eishockey, National League
- Lausanne – Kloten
- Servette – Biel
- Ambri – Langnau
- Rapperswil – Zug
- Bern – Lugano
20.30 Uhr: Fussball, Premier League
20.30 Uhr: Darts-WM
3. Januar
Ab 14.45 Uhr: weiterer Wintersport
- 14.45 Uhr: Tour de Ski, Sprintfinals (klassisch) in Val di Fiemme
19.45 Uhr: Eishockey, National League
- Davos – Ajoie
- Fribourg-Gottéron – ZSC Lions
21 Uhr: Fussball, Primera Division
- 21.00 Uhr: Valencia – Real Madrid
21 Uhr: Darts-WM
4. Januar
Ab 09.30 Uhr: Ski Alpin
- 09.30 Uhr: 1. Lauf, Riesenslalom der Frauen in Kranjska Gora
- 12.45 Uhr: 2. Lauf, Riesenslalom der Frauen in Kranjska Gora
Ab 11 Uhr: weiterer Wintersport
- 11.00 Uhr: Tour de Ski, 20 km Verfolgung Skiathlon der Herren in Val di Fiemme
- 13.30 Uhr: Vierschanzentournee, Innsbruck
- 15.30 Uhr: Tour de Ski, 20 km Verfolgung Skiathlon der Frauen in Val di Fiemme
Gregor Deschwanden möchte an der Vierschanzentournee für Furore sorgen.Bild: keystone
Ab 13.30 Uhr: Premier League
- 13.30 Uhr: Tottenham – Newcastle
- 16.00 Uhr: Bournemouth – Everton, Aston Villa – Leicester, Crystal Palace – Chelsea, Southampton – Brentford, Manchester City – West Ham
- 18.30 Uhr: Brighton – Arsenal
Ab 15 Uhr: Serie A
- 15.00 Uhr: Venedig – Empoli
- 18.00 Uhr: Fiorentina – Napoli
- 20.45 Uhr: Hellas Verona – Udinese
19.45 Uhr: Eishockey, National League
- Biel – Rapperswil
- Kloten – Bern
- Zug – Davos
- Langnau – Servette
Ab 21.30 Uhr: Eishockey, U20-WM
- 21.30 Uhr: 1. Halbfinal
- 01.30 Uhr: 2. Halbfinal
5. Januar
Ab 10 Uhr: Ski Alpin
- 10.00 Uhr: 1. Lauf, Slalom der Frauen in Kranjska Gora
- 13.00 Uhr: 2. Lauf, Slalom der Frauen in Kranjska Gora
Ab 14.15 Uhr: weiterer Wintersport
- 14.15 Uhr: Tour de Ski, letzte Etappe 10 km Skiathlon der Herren in Val di Fiemme
- 15.30 Uhr: Tour de Ski, letzte Etappe 10 km Skiathlon der Frauen in Val di Fiemme
Ab 15 Uhr: Premier League
- 15.00 Uhr: Fulham – Ipswich Town
- 17.30 Uhr: Liverpool – Manchester United
Das erste Spiel im neuen Jahr wird für Manchester United eine schwierige Aufgabe.Bild: keystone
Ab 15 Uhr: Serie A
- 15.00 Uhr: Monza – Cagliari
- 18.00 Uhr: Turin – Parma
- 20.45 Uhr: AS Rom – Lazio Rom
15.45 Uhr: Eishockey, National League
- Servette – Langnau
- Ajoie – Ambri
- Lugano – Fribourg-Gottéron
- ZSC Lions – Lausanne
Ab 21.30 Uhr: Eishockey, U20-WM
- 21.30 Uhr: Spiel um Platz 3
- 01.30 Uhr: Final
Sie alle haben uns 2023 verlassen
1 / 57
Sie alle haben uns 2023 verlassen
Erinnern wir uns: An die unvergleichliche Tina Turner (im Bild mit Mick Jagger), an die Stilikone Jane Birkin, an die deutsche Lieblings-Ski-Legende Rosi Mittermaier, an den Mode-Futuristen Paco Rabanne, an Lisa Marie Presley, das einzige Kind von Elvis, an den grossen Harry Belafonte oder an Matthew Perry, den Chandler Bing aus «Friends».
quelle: ap / rusty kennedy
Ohrwurm-Alarm! «Last Christmas» mit Eishockey-Spielern
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Wir haben fast das erste Vierteljahrhundert geschafft. Zeit, um in einem Jahr ohne grosses Männer-Turnier auf die legendärsten Fussballer seit dem Jahr 2000 zurückzublicken.
Um die Schweizer Nati war es auch schon besser bestellt. Eine eigentlich verrückte Feststellung, nur ein halbes Jahr nach einer starken EM, die erst im Penaltyschiessen des Viertelfinals endete.