Sport
Dominique Aegerter

Erfolgreicher Abstecher an Langstrecken-WM: Aegerter fährt auf Rang 3

Als «Fremder» auf dem Podest
Als «Fremder» auf dem Podest

Erfolgreicher Abstecher an Langstrecken-WM: Aegerter fährt auf Rang 3

27.07.2014, 13:5327.07.2014, 14:16

Moto2-Star Dominique Aegerter beendete seinen Abstecher in die Langstrecken-WM mit dem dritten Rang beim Acht-Stunden-Klassiker im japanischen Suzuka.  Der 23-jährige Rohrbacher schlug sich als «Fremder» sehr beachtenswert: Aegerter war es, der für den Suzuki-Rennstall mit den erfahrenen Japanern Yukio Kagayama und Noriyuki Haga die Zeit erreichte, die zu Startplatz sechs reichte. Und der in der Moto2 als Blitzstarter gefürchtete WM-Vierte, der vor zwei Wochen auf dem Sachsenring seinen ersten GP gewonnen hat, führte nach dem Start auch einige Zeit das Rennen an. 

Erst in der zweiten Hälfte drehten die Vorjahressieger mit Michael van der Mark, Takumi Takahashi und Leon Haslam mit ihrer Honda-Maschine auf und schlugen das Suzuki-Team mit Takuya Tsuda, Josh Waters und Randy de Puniet um knapp eine Minute. Das Aegerter-Trio lag eine Runde zurück.  Das Schweizer Bolliger-Team mit dem Österreicher Horst Saiger sowie den Schweizern Roman Stamm und Daniel Sutter beendeten das Rennen auf einer Kawasaki unter 70 Teams auf dem 13. Rang und verteidigten damit nach zwei von vier WM-Rennen ihren dritten Gesamtplatz. (tom/si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
«Das macht mich sehr traurig» – Okafor beklagt sich über Nati-Trainer Yakin
Obwohl die Leistungskurve von Noah Okafor seit seinem Wechsel zu Leeds United nach oben zeigt, ist er auch im November nicht im Nati-Kader vertreten. Nun äussert der Offensivspieler seinen Unmut.
Als Nationaltrainer Murat Yakin am Mittwoch das Kader für die wichtigen WM-Qualifikationsspiele gegen Schweden und den Kosovo bekannt gibt, fehlt der Name von Noah Okafor – ein weiteres Mal. «Ich habe immer wieder mit Okafor gesprochen, ihm mitgeteilt, was ich auf und neben dem Platz von ihm erwarte. Ich hoffe, dass meine Worte irgendwann bei ihm ankommen», erklärte Yakin auf Nachfrage.
Zur Story