Sport
Eishockey

Mit diesem Traumsolo leitet Sami Vatanen den Genfer Meisterjubel ein

Geneve-Servette's defender Sami Vatanen, celebrates his goal after scoring the 1:0, during, during the seventh and final leg of the ice hockey National League Swiss Championship final playoff gam ...
Sami Vatanen, der Genfer Matchwinner in der Belle.Bild: keystone

Mit diesem Traumsolo leitet Sami Vatanen den Genfer Meisterjubel ein

27.04.2023, 22:5127.04.2023, 23:51

Genf-Servette ist zum ersten Mal in seiner 118-jährigen Geschichte Schweizer Meister. Im siebten Finalspiel liessen sie Gegner Biel kaum eine Chance und gewannen am Ende mit 4:1. Matchwinner war der finnische Verteidiger Sami Vatanen, der seine Farben früh auf Kurs brachte. Mit einem herrlichen Solo liess der 31-Jährige die Les-Vernets-Halle in der vierten Minute ein erstes Mal explodieren und startet so die Genfer Meisterparty.

Wenig später legte Vatanen in doppelter Überzahl noch ein weiteres Tor nach und war so auch für den Siegtreffer verantwortlich. (abu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
HCD, SCB, ZSC und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Hockey-Meister
1 / 13
HCD, SCB, ZSC und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Hockey-Meister
HC Davos: 31 Titel, 6 seit 1986; zuletzt Meister: 2015.
quelle: keystone / ennio leanza
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Eishockeyspielerin erklärt, wieso NHL «Pride Nights» so wichtig sind
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
«Fehler sind auf beiden Seiten passiert»: Klotener Fankurve beendet ihren Boykott
Der Verein und die Anhänger des EHC Kloten haben sich versöhnt. Nach wochenlangem Boykott wird die aktive Fanszene «Stehplätz Schluefweg» in Zukunft an den Heimspielen wieder für Stimmung sorgen.
Seit Beginn der neuen Saison boykottierte die Gruppe «Stehplätz Schluefweg» die Heimspiele des eigenen Vereins. Während auswärts weiterhin für Support gesorgt wurde, war die aktive Fanszene an den Heimspielen nicht vor Ort. Der Verein und die Fans hatten sich zerstritten.
Zur Story