Sport
Eishockey

Luganos Eigengewächs Luca Fazzini schiesst Ambri im Tessiner Derby ab

National League A, 24. Runde
Lugano-Ambri 5:3 (2:1,1:1,2:1)
Luganos Alessio Bertaggia, rechts, feiert das 1-1 Goal, neben Ambris Torhueter Sandro Zurkirchen, links, beim Eishockeyspiel der National League A zwischen dem HC Lugano und dem HC Ambri Piotta, in de ...
Alessio Bertaggia jubelt über den 1:1-Ausgleich von Teamkollege Fazzini – 23 Sekunden nach Ambris Führung. Bild: KEYSTONE/TI-PRESS

Luganos Eigengewächs Luca Fazzini schiesst Ambri im Tessiner Krisen-Derby ab

Lugano kehrt nach drei Niederlagen in Serie gegen Ambri zum Siegen zurück. Nicht einer der Ausländer, sondern der 21-jährige gebürtige Luganesi Luca Fazzini ist mit seinen zwei Toren «Man of the Match».
21.11.2016, 22:3922.11.2016, 07:09

Lugano-Ambri 5:3

– Bei Lugano ist die Verunsicherung zu Beginn deutlich zu spüren, Ambri nutzt dies bereits nach drei Minuten eiskalt durch Thibaut Monnet aus, der einen Abpraller vor Merlikins zur Führung verwertet. Nur 23 Sekunden später erwischt Luca Fazzini Ambri-Goalie Zurkirchen zwischen den Hosenträgern. Lugano ist nun auf den Geschmack gekommen und geht in der 7. Minute durch Steve Hirschi in Führung. Zurkirchen rettet Ambri dann immerhin mit dem knappen Rückstand in die erste Drittelspause.

HC Lugano

– Auch im zweiten Durchgang erwischt Ambri den besseren Start und kommt durch einen Ablenker von Elias Bianchi zum Ausgleich. Luganos Massimo Ronchetti, Verteidiger in der 4. Linie, sorgt kurz nach Spielmitte für die neuerliche Lugano-Führung – Ambri-Keeper Zurkirchen macht dabei keine gute Figur. 

HC Ambri-Piotta

– Obwohl Ambri auf den Ausgleich drückt ist es der HC Lugano, der ein weiteres Tor bejubeln darf: Erneut ist es Eigengewächs Luca Fazzini der trifft, diesmal mit einem herrlichen Schuss ins Lattenkreuz. Ambri gibt sich nicht auf und kommt durch Igor Jelovac nochmals zum Anschluss, zu mehr reicht es den Leventinern aber nicht. In der 59. Minute trifft dann Maxim Lapierre noch zum 5:3 ins leere Tor.

Luganos Luca Fazzini, Mitte, feiert sein 4-2 Goal mit seinen Mitspielern beim Eishockeyspiel der National League A zwischen dem HC Lugano und dem HC Ambri Piotta, in der Resega Eishalle in Lugano, am  ...
Luca Fazzini lässt sich nach seinem 2. Tor von den Teamkollegen Morini und Bertaggia feiern.Bild: KEYSTONE/TI-PRESS

Die Tabelle

Bild

Das Telegramm

Lugano - Ambri-Piotta 5:3 (2:1, 1:1, 2:1)
6764 Zuschauer. - SR Vinnerborg/Wiegand, Bürgi/Kovacs. -
Tore: 3. (2:06) Monnet (Pesonen, Mäenpää) 0:1. 3. (2:29) Fazzini (Bertaggia) 1:1. 7. Hirschi (Klasen, Zackrisson) 2:1. 23. Bianchi (Fora) 2:2. 33. Ronchetti (Bertaggia) 3:2. 45. Fazzini 4:2. 51. Jelovac 4:3. 60. (59:18) Lapierre (Brunner, Zackrisson) 5:3 (ins leere Tor).-
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Lugano, 2mal 2 Minuten gegen Ambri. - PostFinance-Topskorer: Klasen; Emmerton.
Lugano: Merzlikins; Chiesa, Hirschi; Sartori, Sannitz; Sondell, Riva; Ronchetti; Klasen, Zackrisson, Lapierre; Brunner, Hofmann, Bürgler; Walker, Gardner, Reuille; Fazzini, Morini, Bertaggia; Romanenghi.
Ambri-Piotta: Zurkirchen; Zgraggen, Mäenpää; Ngoy, Jelovac; Fora, Gautschi; Berger, Trunz; Monnet, Emmerton, Pesonen; Berthon, Hall, Lauper; Bastl, Kamber, Lhotak; Bianchi, Fuchs, Kostner.
Bemerkungen: Lugano ohne Martensson (überzähliger Ausländer), Vauclair, Wilson, Furrer, Ulmer und Fontana, Ambri ohne Duca, Guggisberg und D'Agostini (alle verletzt). Pfostenschüsse: Zackrisson (9.); Lauper (36.). Sondell verletzt ausgeschieden (16.). Timeout Ambri (58.). Ambri von 57:43 bis 59:18 ohne Goalie.

Der 1000er-Klub des Schweizer Eishockeys

1 / 21
Der 1000er-Klub des Schweizer Eishockeys

Bislang 18 Eishockeyspieler (Stand: 24.9.2025) schafften es auf 1000 oder mehr Spiele in der höchsten Schweizer Spielklasse. Das sind sie:

Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Fünf Punkte für eine Million: Alcaraz wird beim «1 Point Slam» von Amateuren gefordert
Im Tennis gibt es mal wieder ein neues Turnierformat. Im sogenannten «1 Point Slam» werden 22 Profis von zehn Amateuren herausgefordert und spielen um ein stolzes Preisgeld. Auch die Weltnummer 1 Carlos Alcaraz wird im nächsten Jahr daran teilnehmen.
Die Regeln beim «1 Point Slam» könnten nicht simpler sein: 22 Tennis-Profis und zehn Amateure aus Australien spielen im K.-o-Phase-Format jeweils in einem Punkt um das Weiterkommen. Das Aufschlagsrecht wird nach einer Runde «Stein-Schere-Papier» vergeben.
Zur Story