Sport
Eishockey

Taticek zurück – und wieder das Knie bei Guggisberg

Stürmer beim HC Davos
Stürmer beim HC Davos

Taticek zurück – und wieder das Knie bei Guggisberg

HCD-Trainer Arno Del Curto sagt, der liebe Gott wisse, wann sein Spektakelstürmer Peter Guggisberg wieder spielen könne. Aber wenigstens bekommt er Petr Taticek (30) zurück.
30.01.2014, 10:3330.01.2014, 16:11
Mehr «Sport»
Peter Guggisberg ist wieder einmal verletzt.
Peter Guggisberg ist wieder einmal verletzt.Bild: Keystone

Peter Guggisberg (29) hat wegen einer Knieverletzung seit dem Frühjahr 2010 nur noch 75 von 211 Qualifikations- und Playoff-Partien bestritten und die ganze letzte Saison nicht gespielt. Diese Saison zeigte er wieder fast sein bestes Hockey und hat, bevor er wieder verletzt ausgefallen ist, in 34 Spielen 10 Tore und 17 Assists erzielt. Er wird noch bis Ende Saison beim HC Davos arbeiten und dann mit einem Dreijahresvertrag nach Kloten wechseln.

Über die Art der aktuellen Verletzung gibt es keine offiziellen Informationen. Nun dementiert HCD-Trainer Arno Del Curto auf Anfrage nicht ausdrücklich, dass es erneut eine Knieverletzung ist. Gemäss in der Regel sehr zuverlässigen Angaben aus dem Teammanagement handelt es sich bei den Beschwerden um Verwachsungen im Knie.

«Das weiss nur der liebe Gott»

Wann kann Peter Guggisberg wieder spielen? «Das weiss ich nicht. Ich bin nicht Arzt», sagt Arno Del Curto gegenüber watson, «das weiss nur der liebe Gott.» Offiziell wird beim HCD gesagt, es sei jeden Tag mit einer Rückkehr Guggisbergs zu rechnen. «Ja, ja» sagt der HCD-Cheftrainer, «aber das hat der Arzt auch letzte Woche gesagt.»

Sechs Jahre lang stürmte Petr Taticek für den HCD.
Sechs Jahre lang stürmte Petr Taticek für den HCD.Bild: Keystone

Sicher ist Arno Del Curto jedoch, dass Petr Taticek zurückkehrt. «Wir brauchen ihn unbedingt so schnell wie möglich.» Der kräftige tschechische Center (188 cm/86 kg) hat Davos im letzten Frühjahr nach sechs Jahren verlassen und kehrte nach Prag zurück, um für Lev Prag in der KHL zu stürmen.

Bisher kam Taticek nur in acht Partien zum Zuge (1 Tore/1 Assist) und wurde von den Coaches in 44 Spielen auf die Tribune verbannt. Nun hat ihn Davos bis Ende Saison ausgeliehen.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die erste Entscheidung am ESAF ist gefallen: Muni Max zieht in einen anderen Kanton
Erst wollte ihn keiner, dann plötzlich alle: Muni Max, das Wahrzeichen des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests in Mollis. Nun ist klar, wo seine Zukunft liegt. Doch viele Fragen bleiben offen.
Bis am Mittwoch um Mitternacht konnten sich Interessenten melden, nun ist die Entscheidung gefallen: Muni Max findet im Kanton Uri eine neue Heimat, und zwar in Andermatt. Das gaben die Verantwortlichen am Tag vor dem Anschwingen bekannt.
Zur Story