Sport
Eishockey

Eishockey Spengler Cup: Kanada-Gala zum Auftakt gegen Frölunda

epa11044984 Canada`s Jonathan Hazen (4) against Froelunda`s Pontus Johansson, left, and Noah Hasa during the game between Froelunda HC and Team Canada, at the 95th Spengler Cup ice hockey tournament i ...
Die Kanadier um Ajoies Jonathan Hazen (m.) zeigten zum Auftakt eine starke Leistung.Bild: keystone

Kanada-Gala am Spengler Cup – Hazen und Co. bezwingen Frölunda deutlich

Das Team Canada startet mit einem sehr überzeugenden 4:0-Erfolg über Frölunda in den Spengler Cup.
26.12.2023, 22:5426.12.2023, 22:54
Mehr «Sport»

Schon jetzt steht fest: Die Kanadier zählen heuer wieder zum engsten Favoritenkreis am Traditionsturnier. In nur 35 Minuten gegen die Schweden aus Göteborg erzielten die «Ahornblätter» gleich viele Tore wie vor einem Jahr während des gesamten Turniers. Damals verlor das Team Canada erstmals alle Spengler-Cup-Partien (2:3 gegen Sparta Prag, 1:2, gegen Davos und 1:3 gegen Örebro).

Das Team Canada tat sich gegen Frölunda nur in der Startphase schwer. In der Schlussphase des ersten Abschnitts zogen die Kanadier aber innerhalb von 71 Sekunden durch Ty Smith und Jonathan Hazen auf 2:0 davon. Im zweiten Abschnitt realisierten die Nordamerikaner mit zwei weiteren Goals innerhalb von 132 Sekunden durch Corban Knight und Hazen schon mehr als die Vorentscheidung. Der arbeitslose 34-jährige Goalie Aaron Dell kam in seinem ersten Saisonspiel mit 28 Paraden zum Shutout.

Frölunda wurde den Vorschusslorbeeren am ersten Turniertag gewiss noch nicht gerecht. Die Schweden wurden wegen grosser Erfolge in der Vergangenheit (4x Champions Hockey League gewonnen) hoch eingeschätzt, obwohl sie in der schwedischen Meisterschaft derzeit bloss den 6. Platz belegen. Die Schweden müssen sich steigern, wenn sie am Mittwoch gegen den HC Davos bestehen wollen.

Frölunda - Team Canada 0:4 (0:2, 0:2, 0:0)
Davos. 6100 Zuschauer. SR Lemelin/Fonselius.
Tore: 17. Smith (Grant) 0:1. 19. Hazen (Heatherington) 0:2. 33. Knight (Smith, Hazen/Powerplaytor) 0:3. 35. Hazen (Leslie, DiDomenico) 0:4.
Strafen: 3mal 2 plus 5 Minuten (Klingberg) plus Spieldauer (Klingberg) gegen Frölunda, 6mal 2 Minuten gegen Team Canada.
Frölunda: Tuohimaa; Filip Hasa, Tömmernes; Folin, Johansson; Nilsson, Högberg; Lindroth; Strömwall, Nassen, Friberg; Klingberg, Lasu, Oberg; Halbgewachs, Borg, Innala; Künzle, Noah Hasa, Brodecki.
Team Canada: Dell; Smith, Heatherington; Leslie, Beaudin; Benn, Beaulieu; LaLeggia; Joly, Grant, DiDomenico; Hazen, Knight, Audette; Ang, Rizzo, Morley; Sceviour, Jooris, Quenneville. (nih/sda)

Die Tabelle

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Spengler-Cup-Sieger im neuen Jahrtausend
1 / 25
Die Spengler-Cup-Sieger im neuen Jahrtausend
2024: Fribourg-Gottéron gewinnt den ersten Titel der Vereinsgeschichte. Die Schweizer schlagen im Final die Straubing Tigers mit 7:2.
quelle: keystone / melanie duchene
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Die Eishockeyspieler von Genf-Servette feiern den Meistertitel
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
    Hockey-Nati der Frauen erlebt im WM-Viertelfinal ein heftiges Debakel

    Die Schweizer Frauen spielen an der Eishockey-WM auch in diesem Jahr nicht um eine Medaille. Erneut scheitert man im Viertelfinal, gegen den Gastgeber Tschechien bleibt man mit 0:7 ohne Chance.

    Zur Story