Sport
Eishockey

Spontan zur Eishockey-WM nach Prag? Unser Guide für Schweizer Fans

SUI fans in the preliminary round match SWITZERLAND - AUSTRIA 6-5 of the IIHF Ice hockey, Eishockey World Championship, WM, Weltmeisterschaft Group A in Prague, Czechia, May 12, 2024, Season 2023/2024
Viele Kühe machen Mühe, diese Kühe rufen: «Hopp Schwiiz!»Bild: www.imago-images.de

Jetzt zur Hockey-Nati nach Prag? Unser Guide für deinen spontanen WM-Trip

Die Schweiz greift an der Eishockey-Weltmeisterschaft nach einer Medaille. Die entscheidenden Spiele finden in Prag statt. Eigentlich ja gar nicht so weit für einen spontanen Ausflug …
24.05.2024, 09:3624.05.2024, 13:51
Ralf Meile
Folge mir
Mehr «Sport»

Vier Teams kämpfen am Wochenende um drei Medaillen. In den Halbfinals trifft zunächst WM-Gastgeber Tschechien auf Topfavorit Schweden (Samstag, 14.20 Uhr), anschliessend kämpft die Schweiz gegen Kanada (Samstag, 18.20 Uhr) um den Einzug in den Final.

Hat es noch Tickets?

Der erste Halbfinal mit einheimischer Beteiligung ist so gut wie ausverkauft. Für das Schweizer Spiel gegen Kanada hat es – Stand 9.30 Uhr – noch freie Plätze. Billets können auf offiziellem Weg gekauft werden, sie kosten 180 Franken und mehr.

Schweizer Fans Eishockey-WM Prag
Schweizer Fans stimmen sich vor dem Spiel ein.Bild: imago-images.de

Für den Final (Sonntag, 20.20 Uhr) muss noch etwas tiefer in die Tasche gegriffen werden. Umgerechnet 290 Franken kostet ein Ticket im oberen Rang der Prager Arena, die 17'383 Fans Platz bietet. Aber wichtig: Auch für das Duell um die Goldmedaille sind noch Billets erhältlich.

» Hier kannst du WM-Tickets kaufen

Wie komme ich dahin?

Mit dem Auto:
Drei KollegInnen mitnehmen und ab in den Osten? Prag ist gar nicht so weit von der Schweiz entfernt. Ab der Grenze im st.gallischen St.Margrethen dauert die Fahrt über München rund sechs Stunden. Aus dem Raum Basel fährt man über Karlsruhe und Nürnberg nach Prag, dann gelangt man in siebeneinhalb Stunden in die «Goldene Stadt».

Bild
grafik: watson

Mit dem Zug:
Schlafend – oder vorfeiernd? – geht es schon heute Abend los. Um 19.59 Uhr verlässt ein Nachtzug den Zürcher Hauptbahnhof, der am Samstagmorgen um 9.24 in Prag eintrifft. Gemäss sbb.ch ist man ab 141.- Fr. dabei.

Mit dem Car:
Der Schweizer Eishockeyverband bietet in Zusammenarbeit mit einem seiner Sponsoren eine Reise ans Final-Wochenende an. Man muss sich spätestens bis heute Freitag um 14.00 Uhr anmelden (hier), die Abfahrt ist heute Abend um 20.00 Uhr in Bern mit mehreren Zusteigeorten bis und mit St.Gallen, der Trip kostet 450.- Fr.

Mit dem Flugzeug:
Wer am Samstagmorgen abreist, kommt mit der Swiss direkt nach Prag oder mit der Lufthansa via München. Die Swiss fliegt um 7.25 Uhr ab Zürich, dieser Hinflug ist momentan ab 317.- Fr. erhältlich.

Wo schlafe ich da?

Die tschechische Hauptstadt gilt für Schweizer Touristen als günstiges Reiseziel. Ein Blick auf booking.com zeigt, dass es für die Samstagnacht gut bewertete Unterkünfte im Zentrum ab rund 80.- Fr. gibt. Wem ein Hostel genügt, der ist sogar schon für 26.- Fr. dabei.

Wo wird gespielt?

In der O2 Arena in Prag. Die Halle wurde für die Eishockey-WM 2004 gebaut und war seither schon Austragungsort zahlreicher Grossanlässe. Der Davis-Cup-Final fand ebenso schon in der Halle statt wie eine Leichtathletik-Hallen-EM, Volleyball-, Basketball- und Unihockey-Welt- und Europameisterschaften. Die Arena, die auch das Heimstadion des HC Sparta Prag ist, bietet bei Eishockeyspielen 17'383 Zuschauenden einen Platz.

Schweiz Grossbritannien Prag Eishockey-WM 2024
Die Nati feiert in der O2 Arena den Vorrundensieg über Grossbritannien.Bild: imago-images.de

Was hat Prag sonst noch zu bieten?

Falls du einige Stunden zur Verfügung hast, musst du diese nicht zwingend in einer Beiz verbringen. Obwohl das bei Preisen von rund 2.20 Fr. für einen Halbliter-Kübel Bier bestimmt den einen oder anderen lockt.

Die Prager Altstadt ist das historische Zentrum der Stadt und wirklich schön. Populär ist die Karlsbrücke, die manchmal allerdings fast so dicht bevölkert ist wie das Zürcher Seebecken an der Street Parade. Über der Stadt, auf der anderen Seite der Moldau, thront die Prager Burg.

Illuminated Charles Bridge and the Prague Castle in the evening Prague, Prague, Czechia CR_ULGR23122940-1314272-01
Die Karlsbrücke und die Prager Burg.Bild: www.imago-images.de
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Eishockey-WM 2024
1 / 35
Die besten Bilder der Eishockey-WM 2024
Tschechien feiert den WM-Titel zuhause im Goldregen.
quelle: keystone / petr david josek
Auf Facebook teilenAuf X teilen
1000 Jahre Europa in 75 Sekunden
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
12
Der Mitfavorit überzeugt: Spanien fertigt Kroatien deutlich ab
Spanien entscheidet das erste Topspiel an der EM in Deutschland klar für sich. Der dreifache Europameister schlägt den WM-Dritten Kroatien in Berlin 3:0.

«Adios dem Rückspiegel-Syndrom und der DNA des Tiki-Taka», hatte die spanische Sportzeitung Marca im Vorfeld über das umgebaute Nationalteam von Trainer Luis de la Fuente geschrieben. Tatsächlich präsentierte sich die verjüngte Mannschaft um die Routiniers Alvaro Morata, Dani Carvajal und Nacho nicht nur in einem neuen Kleid, sondern auch mit neuem Gesicht – und machte dabei einen durchaus überzeugenden Eindruck.

Zur Story