Sport
Eishockey

NHL: Lauter Niederlagen für die Schweizer

NHL, die Spiele mit Schweizer Beteiligung
Pittsburgh (mit Streit) - Philadelphia 2:6
Detroit - Minnesota (mit Niederreiter) 3:2 n.V.
Winnipeg - Vancouver (mit Bärtschi und Sbisa) 2:1

Niederlagen für die NHL-Schweizer – Penguins wieder von den Flyers abgewatscht

27.03.2017, 07:1827.03.2017, 07:51

In der NHL setzt es für die Schweizer Spieler lauter Niederlagen ab. Mark Streit verliert mit den Pittsburgh Penguins gegen seinen früheren Arbeitgeber Philadelphia Flyers gleich 2:6.

Seit dem Trade zu Titelverteidiger Pittsburgh Anfang März spielte der Verteidiger zum zweiten Mal gegen die Flyers, für die er zuvor dreieinhalb Jahre tätig gewesen war. Nach dem 0:4 im ersten Duell waren die bereits für die Playoffs qualifizierten Penguins auch diesmal chancenlos. Zwar gingen die Gastgeber in der 5. Minute durch Matt Cullen im Powerplay in Führung, in der Folge gerieten sie aber bis zur 49. Minute 1:4 in Rückstand. Streit verliess das Eis bei der dritten Niederlage in Folge von Pittsburgh mit einer Minus-2-Bilanz. 

Das 4:1 durch Jakub Voracek.Video: streamable

Randbemerkung: Valtteri Filppula, der in Streits Tauschgeschäft von Tampa Bay zu Philadelphia wechselte, erzielte für die Flyers das 2:1.

Luca Sbisa und Sven Bärtschi verloren mit den Vancouver Canucks bei den Winnipeg Jets 1:2. Bärtschi erhielt zwar beim 1:0 von Alexander Edler (20.) keinen Skorerpunkt, er hatte aber mit einem Puckgewinn hinter dem Tor entscheidenden Anteil daran. Zudem drückte er Winnipegs Verteidiger Josh Morrissey vor dem Weitschuss von Edler vom Tor weg. Unmittelbar vor dem 1:2 (52.), das Adam Lowry in Überzahl erzielte, hatte Bärtschi eine gute Chance zur erneuten Führung vergeben.

Der Führungstreffer für Vancouver.Video: streamable

Am Sonntagabend kassierte Nino Niederreiter mit Minnesota die achte Niederlage in den letzten neun Spielen. Die Wild unterlagen bei den Detroit Red Wings 2:3 nach Verlängerung. Niederreiter blieb ohne Skorerpunkt und wartet somit weiter auf sein erstes Tor seit dem 27. Februar.

Der Game-Winner von Andreas Athanasiou in der Overtime.Video: streamable

(sda/drd)

Die meistgehassten Spieler der NHL 2017

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die Schweizer U17 steht im WM-Viertelfinal – dort wartet ein echter Brocken
Die Schweiz übersteht an der U17-WM in Katar auch das zweite K.o.-Spiel. Das Team von Trainer Luigi Pisino bezwingt Irland 3:1 und trifft im Viertelfinal auf Portugal.
Nach einer torlosen ersten Halbzeit, in welcher Grosschancen Mangelware blieben und die Schweiz nur zwei harmlose Schüsse auf Irlands Tor brachte, übernahm die Nati das Geschehen und ging in der 57. Minute durch Adrien Llukes vom FC Sion in Führung. Der Stürmer des FC Sion profitierte davon, dass Ryan Butler seinen Schuss unhaltbar ablenkte. Den Assist verbuchte FCZ-Mittelfeldspieler Jill Stiel. Für den Neffen des Ex-Internationalen Jörg Stiel war es bereits der fünfte Skorerpunkt (zwei Tore) bei diesem Turnier. Zwölf Minuten später erhöhte der nach der Pause eingewechselte Luzern-Junior Sandro Wyss mit einem satten Schuss von ausserhalb des Strafraums.
Zur Story