Sport
Eishockey

Stockstich von Sciaroni oder Schwalbenkönig Johan Morant?

Schwalbenkönig Johann Morant? Dieses Video spaltet die Hockey-Schweiz

01.04.2017, 23:4202.04.2017, 11:19
Video: streamable

Dieses Video gibt zu reden: Unmittelbar nach dem 4:2 für den EV Zug im sechsten Halbfinal-Spiel gegen Davos provoziert Johann Morant seinen Gegenspieler Gregory Sciaroni. Dessen Stock geht in Richtung des Zugers, dieser spielt sofort den sterbenden Schwan, um wenige Sekunden später quicklebendig mit seinen Teamkollegen zu feiern.

Da die Schiedsrichter die Szene sehen, schicken sie Sciaroni wegen eines Stockendstichs mit einer Spieldauer-Disziplinarstrafe unter die Dusche. Davos übersteht die folgenden fünf Minuten Unterzahl zwar unbeschaden, es bleibt aber ein fader Beigeschmack. Wie beurteilst du die Situation?

Johann Morant simuliert nach dem Rencontre mit Sciaroni. Deine Meinung?
An dieser Umfrage haben insgesamt 5248 Personen teilgenommen

Die Twitter-Reaktionen

(zap)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
32 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Paia87
02.04.2017 00:01registriert Februar 2014
Die Strafe gegen Sciaroni geht in Ordnung, egal ob er Morant trifft oder nicht ist bereits die Absicht mit einer Matchstrafe zu ahnden. Das Morant dann wiederum aber den sterbenden Schwan spielt geht ebenso wenig und gehört sanktioniert.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Reto Grimm
01.04.2017 23:50registriert September 2016
Im Gegensatz zur weit entfernten TV-Kamera steht der Ref direkt daneben. Dem bleibt gar nichts anderes übrig als für diese klare Tätlichkeit eine Matchstrafe zu verhängen. Show von Morant hin oder her. Zu den SRF Kommentaren sag ich lieber nochts...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Schreiberling
02.04.2017 00:01registriert Februar 2014
Foul von Sciaroni, ja. Schwalbe von Morant ebenfalls ja. Beide sollten für ihre Aktionen gebüsst werden.
00
Melden
Zum Kommentar
32
Kevin Schläpfer und die Chance der Marc Lüthi von Basel zu werden
Aufregung in der Basler Hockeykultur. EHC-Geschäftsführer Olivier Schäublin hat nach mehr als 20 Jahren das Handtuch geworfen und nicht nur Romantiker hoffen auf die Lichtgestalt Kevin Schläpfer.
Am Ende bleibt von mehr als zwei aufwühlenden Jahrzehnten voller Emotionen, Dramen, Irrungen und Wirrungen, Auf- und Abstiegen, wenigen Triumphen und vielen Niederlagen bloss eine klingeldürre Medienmitteilung in der Länge von 127 Worten. Der Basler Sport-Öffentlichkeit wird mitgeteilt, dass sich Olivier Schäublin (47) dazu entschieden hat, seinen Vertrag als CEO beim EHC Basel nicht zu verlängern und den Klub nach 21 Jahren zu verlassen. Im Detail: Wenn er das Arbeitsverhältnis nicht vor Ende Jahr gekündigt hätte, wäre der Vertrag automatisch um drei Jahre verlängert worden.
Zur Story