Sport
Eishockey

Champions Hockey League: Zug erlebt Heimdebakel gegen Ingolstadt

Daniel Vozenilek, links, von Zug im Spiel gegen Peter Spornberger, rechts, von Ingolstadt beim Eishockey Champions Hockey League Regular Season Spiel zwischen dem EV Zug und dem ERC Ingolstadt aus Deu ...
Zug kassiert zuhause gegen Ingolstadt eine KlatscheBild: keystone

Zug erlebt Heimdebakel – Bern verliert knapp – Lausanne mit Gala nach Fehlstart

Während Lausanne im dritten Spiel in der laufenden Champions Hockey League den ersten Sieg feiert, geht Zug erstmals als Verlierer vom Eis. Auch Bern kassiert eine Niederlage.
05.09.2025, 22:3505.09.2025, 22:35
Mehr «Sport»

Lausanne – Belfast 7:3

Lausanne feiert im dritten Spiel in der laufenden Champions Hockey League den ersten Sieg. Das Team von Trainer Geoff Ward bezwingt die weiterhin punktelose nordirische Equipe Belfast Giants 7:3.

Die 5678 Zuschauer bekamen in den ersten acht Minuten nicht weniger als fünf Tore zu sehen. Lausanne ging durch Drake Caggiula (1.) und Austin Czarnik per Penalty (7.) zweimal in Führung, musste jedoch beide Male kurz darauf den Ausgleich hinnehmen - das erste Mal nach 20 Sekunden, das zweite Mal nach 26 Sekunden. In der 8. Minute gelang Belfast gar das 3:2. Im Mitteldrittel zog der LHC dank drei Toren innert 8:03 Minuten von 3:3 (19.) auf 6:3 (34.) davon.

Caggiula zeichnete auch für das 6:3 und 7:3 (50.) verantwortlich. Czarnik traf noch zum 5:3 (50.) und liess sich zudem zwei Assists gutschreiben. Yannick Zehnder, ein weiterer Neuzugang der Lausanner, verzeichnete drei Assists.

Die Highlights des Spiels.Video: YouTube/Champions Hockey League

Lausanne - Belfast Giants 7:3 (3:3, 3:0, 1:0)
5678 Zuschauer. - SR Tscherrig/Ströbel (SUI).
Tore: 1. (0:56) Caggiula (Brannström, Czarnik) 1:0. 2. (1:16) Grasso (Beattie) 1:1. 7. (6:15) Czarnik (Penalty) 2:1. 7. (6:41) Goodwin (Hanson) 2:2. 8. (7:40) Eriksson (Grasso, Bast) 2:3. 19. Jäger (Brannström, Zehnder) 3:3. 26. Oksanen (Jäger, Zehnder) 4:3. 30. Czarnik (Riat, Zehnder) 5:3. 34. Caggiula (Riat) 6:3. 50. Caggiula (Rochette, Czarnik/Ausschluss Conway) 7:3.
Strafen: 6mal 2 Minuten gegen Lausanne, 7mal 2 Minuten gegen Belfast Giants.

Bern – Mountfield 2:3nV

Bern verlor im Heimspiel gegen Mountfield 2:3 nach Verlängerung. Die Tschechen ersetzten in der Verlängerung Torhüter Stanislav Skorvanek durch einen vierten Feldspieler und wurden für den Mut belohnt. Lukas Radil traf in der 62. Minute zum 3:2. In der 59. Minute hatte Waltteri Merelä den SCB mit einem Schuss aus der Drehung in die Overtime gerettet, als die Gastgeber ohne Goalie agierten.

Das 1:1 erzielte Fabian Ritzmann (47.). In der 24. Minute vergab Miro Aaltonen einen Penalty. Die Berner unterlagen im dritten Spiel zum zweiten Mal.

Bern's goalkeeper Adam Reideborn with teammates reacts after the defeat 2-3 during a Champions Hockey League game between Switzerland's SC Bern and Czech Republic's Mountfield HK, at th ...
Bern verliert in der Verlängerung.Bild: keystone

Bern - Mountfield 2:3 (0:0, 0:1, 2:1, 0:1) n.V.
8646 Zuschauer. - SR Gerber/Borga (SUI).
Tore: 38. Nenonen (Jergl/Ausschluss Marchon) 0:1. 47. Ritzmann (Lindholm) 1:1. 57. Bunnaman (Radil/Ausschluss Lindholm) 1:2. 59. Merelä (Untersander, Jakowenko) 2:2 (ohne Torhüter). 62. Radil (Jergl) 2:3 (ohne Torhüter).
Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Bern, 7mal 2 Minuten gegen Mountfield.

Zug – Ingolstadt 3:7

Zug unterlag dem DEL-Team Ingolstadt vor heimischem Publikum 2:6, obwohl es nach etwas mehr als fünf Minuten dank Toren von Lino Martschini (4.) und Andreas Wingerli 2:0 vorne lag. In der 24. Minute kassierten die Zentralschweizer nach einem Fehler von Daniel Vozenilek durch Daniel Pietta, der kniend erfolgreich war, einen Shorthander zum 2:3.

Danach brachen beim EVZ alle Dämme. Knapp acht Minuten später stand es 2:6. Nach dem 2:5 (27.) wurde Torhüter Leonardo Genoni, der eine unterirdische Abwehrquote von 50 Prozent verzeichnete, durch Tim Wolf ersetzt. Ingolstadt hatte die ersten zwei Partien verloren.

Zug - Ingolstadt (2:2, 0:4)
4099 Zuschauer. - SR Kaukokari/Ruprecht (FIN/SUI).
Tore: 4. Martschini (Herzog, Tatar) 1:0. 6. Wingerli (Künzle, Diaz) 2:0. 9. Keating (Powell, Agostino) 2:1. 14. Ruopp (Barber) 2:2. 24. Pietta (Ausschluss Krauss!) 2:3. 25. Barber (Krauss, Jandric) 2:4. 27. Jandric (Barber, Spornberger) 2:5. 41. Breton (Sheen) 2:6. 41. Tatar (Diaz/Ausschluss Girduckis) 3:6. 43. Keating (Sheen, Agostino) 3:7
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Zug, 4mal 2 Minuten gegen Ingolstadt.
Bemerkungen: 27. Wolf ersetzt Genoni. (abu/sda)

Die Tabelle:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Klubs haben die Champions Hockey League gewonnen
1 / 7
Diese Klubs haben die Champions Hockey League gewonnen
Frölunda HC Göteborg – 4 Titel: 2016, 2017, 2019 und 2020
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Despacito mit Eishockey-Spielern
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
4
Zug erlebt Heimdebakel – Bern verliert knapp – Lausanne mit Gala nach Fehlstart
Während Lausanne im dritten Spiel in der laufenden Champions Hockey League den ersten Sieg feiert, geht Zug erstmals als Verlierer vom Eis. Auch Bern kassiert eine Niederlage.
Lausanne feiert im dritten Spiel in der laufenden Champions Hockey League den ersten Sieg. Das Team von Trainer Geoff Ward bezwingt die weiterhin punktelose nordirische Equipe Belfast Giants 7:3.
Zur Story