Sport
Eishockey

NHL: Florida Panthers erneut im Stanley-Cup-Final – Titelverteidigung?

Florida Panthers' Carter Verhaeghe, right, celebrates his goal with teammate Aleksander Barkov (16), center with Sam Reinhart (13) and Carolina Hurricanes' William Carrier (28) nearby during ...
Panthers-Spieler feiern den Treffer zur 4:3-Führung.Bild: keystone

Aller guten Dinge sind drei – Florida Panthers erneut im Stanley-Cup-Final

Die Florida Panthers stehen zum dritten Mal in Folge im Stanley-Cup-Final. Das Team aus Sunrise gewinnt die Halbfinal-Serie gegen die Carolina Hurricanes 4:1.
29.05.2025, 09:1329.05.2025, 09:13

Den letzten Schritt zur neuerlichen Final-Teilnahme tat der Titelverteidiger mit einem 5:3-Auswärtserfolg – obwohl es in in der Arena in Raleigh in North Carolina vorerst nicht nach der Entscheidung in dieser Serie ausgesehen hatte. Das Heimteam führte nach dem ersten Drittel dank Sebastian Aho 2:0. Der Finne erzielte seine Tore 6 und 7 in diesen Playoffs.

Im zweiten Abschnitt drehten die Panthers mit drei Treffern ein erstes Mal das Ergebnis zu ihren Gunsten. Die Hurricanes schafften zwar nochmals den Ausgleich, auf das 4:3 des Kanadiers Carter Verhaeghe vermochten sie aber nicht mehr zu reagieren. Verhaeghes Landsmann Sam Bennett machte 54 Sekunden vor Schluss mit einem Schuss ins leere Tor alles klar.

Bennett ist mit zehn Treffern nunmehr alleiniger Führender in der Torschützenliste dieser Playoffs. Aleksander Barkov hatte bei den letzten zwei Toren den Stock im Spiel. Der Finne, der erfolgreichste Punktesammler der Equipe aus Florida überhaupt, führt diese teaminterne Statistik auch in der gegenwärtigen K.o.-Phase an.

Oilers oder Stars?

Im Final treffen die Panthers entweder wie im Vorjahr auf die Edmonton Oilers oder die Dallas Stars. Die Oilers führen in der Halbfinal-Serie 3:1 und haben in der Nacht auf Freitag auswärts die erste Möglichkeit zur Entscheidung.

Die Panthers stehen zum vierten Mal im Stanley-Cup-Final. Vor ihrem Triumph in der vergangenen Saison zogen sie zweimal den Kürzeren – vor zwei Jahren gegen die Vegas Golden Knights und vor 29 Jahren, sechs Jahre nach der Gründung der Franchise, gegen die Colorado Avalanche. (ram/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Rekordsieger Montreal und wer noch? Diese Teams haben den Stanley Cup gewonnen
1 / 26
Rekordsieger Montreal und wer noch? Diese Teams haben den Stanley Cup gewonnen
Montréal Canadiens: 24 Stanley-Cup-Triumphe, zuletzt 1993.
quelle: ap
Auf Facebook teilenAuf X teilen
7 Liftsituationen, die jeder kennt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
Erhält Schottland nach 40 Jahren wieder einen anderen Meister als Celtic oder Rangers?
Schottlands Fussball wird seit Menschengedenken von zwei Teams dominiert. Celtic Glasgow und die Glasgow Rangers lassen dem Rest nur Brosamen übrig. Doch nun träumen die Fans von Heart of Midlothian bereits ein wenig von der Sensation – die, sofern sie sich ereignet, mit Ansage kam.
Ja, es ist immer noch Oktober. Ja, es sind erst neun Runden absolviert. Aber wenn nicht jetzt träumen, wann dann?
Zur Story