Sport
Eishockey

TV-Rechte der National League: MySports bleibt bis 2035 Medienpartner

Das MySports-Moderations-Team (v.l.n.r. Jann Billeter, Daniela Milanese, Matthias Röthlisberger)
Das MySports-Moderations-Team (v.l.n.r. Jann Billeter, Daniela Milanese, Matthias Röthlisberger)Bild: mysports

National League bleibt bei MySports – Liga und Sunrise verlängern bis 2035

Die TV-Rechte der Schweizer Eishockeyliga National League bleiben bei Mysports. Sunrise und die Liga verlängern die Medienpartnerschaft bis 2035.
20.08.2025, 09:1520.08.2025, 09:59
Mehr «Sport»

Die höchste Schweizer Eishockeyliga bleibt auch künftig beim Sunrise-Sender MySports zu sehen. Die National League und der Schweizer Telekom-Konzern haben die Medienpartnerschaft vorzeitig um acht weitere Jahre bis 2035 verlängert. Der neue Vertrag umfasst wie bisher die Live- und Highlight-Rechte aller National-League-Spiele in der Regular Season und den Playoffs.

Im Juni hatte die Liga die TV-Rechte ab der Saison 2027/28 neu ausgeschrieben. In der Mittelung heisst es: «Sunrise konnte mit ihrem starken Engagement für den Eishockeysport die National League überzeugen und sich gegen die Mitbewerber durchsetzen.»

Free-TV-Situation bleibt gleich

Für die Livespiele im Free-TV führt MySports die Kooperationen mit CH Media (auch watson ist Teil von CH Media) in der Deutschschweiz, mit Léman Bleu & La Télé in der Romandie und mit TeleTicino im Tessin fort. Es werden weiterhin ausgewählte Spiele der Regular Season sowie ein Livespiel pro Playoff-Runde im Free-TV zu sehen sein.

Hockey haut dich um!
Auch in dieser Saison können die Schweizer Eishockeyfans ausgewählte Spiele im Free-TV mitverfolgen.

Das ganze Programm von TV24, 3+ und oneplus findest du hier.
TV24 Logo 3plus Logo

Noch nicht bekannt ist, welche Sender für die Highlight-Inhalte im frei verfügbaren Fernsehen zum Zuge kommen. Diese Rechte werden sowohl von der National League wie auch von MySports vergeben. Die Verhandlungen mit den künftigen Partnern seien noch im Gang, heisst es in der Medienmitteilung von Sunrise und National League.

Details zu den finanziellen Konditionen des neuen TV-Deals wurden keine bekannt. Die TV-Rechte der Swiss League und auch die Länderspiele der Nationalmannschaft sind wie bis anhin nicht Teil des Vertrages. Ihre Rechte werden separat verhandelt. (abu/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
HCD, SCB, ZSC und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Hockey-Meister
1 / 13
HCD, SCB, ZSC und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Hockey-Meister
HC Davos: 31 Titel, 6 seit 1986; zuletzt Meister: 2015.
quelle: keystone / ennio leanza
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Despacito mit Eishockey-Spielern
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
30 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
DerSeher
20.08.2025 09:25registriert März 2014
Cool, weiterhin Pay TV um dann Werbung zu sehen.
3710
Melden
Zum Kommentar
avatar
19HP
20.08.2025 09:21registriert August 2016
Schade habe gehofft kommt anders (auch wenn dies unwahrscheinlich war) und somit weiterhin höchst dürftige Qualität der Spielzusammenfassungen…
3713
Melden
Zum Kommentar
avatar
Jack33
20.08.2025 10:48registriert Juli 2020
Wäre schön wenn die SRG wenigstens die Rechte für die Highlights wiederbekommt. Die Mysports-Zusammenfassungen sind grausam.
225
Melden
Zum Kommentar
30
37 Tonnen kamen aus der Luft – das Sägemehl ist in Mollis schon bereit
Für das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest (ESAF) Ende August sind am Montag die sieben Sägemehlringe aufgeschüttet worden. Die 37 Tonnen Material wurden hierzu per Heli angeflogen – damit der perfekte Rasen nicht kaputt geht.
Drei Flugphasen waren nötig, um die in grossen Säcken abgepackten 37 Tonnen Sägemehl in die Glarnerland-Arena zu bringen. Dass dabei der Heli und nicht wie üblich Lastwagen zum Einsatz kam, hat einen triftigen Grund: Der Rasen in der Schwingerarena ist das Herzstück des Mega-Events.
Zur Story