27.01.2022, 16:0027.01.2022, 16:01
An den Olympischen Winterspielen wird es auch zwei Eishockey-Turniere geben. Der Wettkampf der Herren findet vom 9. bis 20. Februar, jenes der Damen vom 3. bis 17. Februar statt. Die Schweiz ist an beiden Turnieren mit einer Mannschaft vertreten. Die Spiele finden im Beijing National Indoor Stadium und in der Wukesong Arena in Peking statt.
Den Spielplan und alle Anspielzeiten findest du hier:
Alle Spiele der Schweiz

Das Schweizer Nationalteam an der Olympischen Winterspielen in Sotschi 2014. Bild: KEYSTONE
Herren:
- Mittwoch, 9. Februar 2022
9:40 Uhr: Russland – Schweiz
- Freitag, 11. Februar 2022
9:40 Uhr: Tschechien – Schweiz
- Samstag, 12. Februar 2022
14:10 Uhr: Schweiz – Dänemark
Damen:
- Donnerstag, 3. Februar 2022
5:10 Uhr: Kanada – Schweiz - Freitag, 4. Februar 2022
5:10 Uhr: Russland – Schweiz - Sonntag, 6. Februar 2022
14:10 Uhr: Schweiz – USA
- Montag, 7. Februar 2022
14:10 Uhr: Schweiz – Finnland
Gruppenphase

Die Schweizerinnen freuten sich an den Olympischen Winterspielen 2014 über die Bronzemedaille.Bild: AP/AP
Herren
- Mittwoch, 9. Februar 2022
9:40 Uhr: Russland – Schweiz
14:10 Uhr: Tschechien – Dänemark
- Donnerstag, 10. Februar 2022
5:10 Uhr: Schweden – Lettland
9:40 Uhr: Finnland – Slowakei
14:10 Uhr: USA – China
14:10 Uhr: Kanada – Deutschland - Freitag, 11. Februar 2022
5:10 Uhr: Dänemark – Russland
9:40 Uhr: Tschechien – Schweiz
9:40 Uhr: Schweden – Slowakei
14:10 Uhr: Lettland – Finnland
- Samstag, 12. Februar 2022
5:10 Uhr: Kanada – USA
9:40 Uhr: Deutschland – China
14:10 Uhr: Russland – Tschechien
14:10 Uhr: Schweiz – Dänemark
- Sonntag, 13. Februar 2022
5:10 Uhr: Slowakei – Lettland
9:40 Uhr: Finnland – Schweden
14:10 Uhr: China – Kanada
14:10 Uhr: USA – Deutschland
Damen
- Donnerstag, 3. Februar 2022
5:10 Uhr: Tschechien – China
5:10 Uhr: Kanada – Schweiz
9:40 Uhr: Schweden – Japan
14:10 Uhr: Finnland – USA - Freitag, 4. Februar 2022
5:10 Uhr: Dänemark – China
5:10 Uhr: Russland – Schweiz - Samstag, 5. Februar 2022
5:10 Uhr: Kanada – Finnland
9:40 Uhr: Japan – Dänemark
9:40 Uhr: Tschechien – Schweden
14:10 Uhr: USA – Russland - Sonntag, 6. Februar 2022
9:40 Uhr: China – Japan
14:10 Uhr: Schweiz – USA
- Montag, 7. Februar 2022
5:10 Uhr: Russland – Kanada
9:40 Uhr: Dänemark – Tschechien
14:10 Uhr: China – Schweden
14:10 Uhr: Schweiz – Finnland
- Dienstag, 8. Februar 2022
5:10 Uhr: USA – Kanada
9:40 Uhr: Japan – Tschechien
14:10 Uhr: Schweden – Dänemark
14:10 Uhr: Finnland – Russland
Mehr zu den Olympischen Winterspielen in Peking 2022:
Playoffs und K.o.-Phase

Die Frauenmannschaft der USA holten 2018 gegen Kanada die Goldmedaille im Finale.Bild: keystone
Herren
- Dienstag, 15. Februar 2022:
5:10 Uhr: Playoff-Spiel 1
5:10 Uhr: Playoff-Spiel 2
9:40 Uhr: Playoff-Spiel 3
14:10 Uhr: Playoff-Spiel 4
- Mittwoch, 16. Februar 2022:
5:10 Uhr: Viertelfinale 1
7:00 Uhr: Viertelfinale 2
9:40 Uhr: Viertelfinale 3
14:10 Uhr: Viertelfinale 4
- Freitag, 18. Februar 2022:
5:10 Uhr: Halbfinale 1
14:10 Uhr: Halbfinale 2 - Samstag, 19. Februar 2022:
14:10 Uhr: Spiel um Bronzemedaille - Sonntag, 20. Februar 2022:
5:10 Uhr: Spiel um Silber- und Goldmedaille
Damen
- Freitag, 11. Februar 2022
5:10 Uhr: Viertelfinale 1
14:10 Uhr: Viertelfinale 2 - Samstag, 12. Februar 2022
5:10 Uhr: Viertelfinale 3
9:40 Uhr: Viertelfinale 4
- Montag, 14. Februar 2022
5:10 Uhr: Halbfinale 1
14:10 Uhr: Halbfinale 2 - Mittwoch, 16. Februar 2022
12:30 Uhr: Spiel um Bronzemedaille - Donnerstag, 17. Februar 2022
5:10 Uhr: Spiel um Silber- und Goldmedaille
(leo)
Die Austragungsstätte der Olympischen Spiele 2022 in Peking
1 / 28
Die Austragungsstätten der Olympischen Spiele 2022 in Peking
Nationalstadion, Peking – Eröffnungs- und Schlussfeier (Kapazität: 80'000).
quelle: keystone / roman pilipey
Das könnte dich auch noch interessieren:
Während er in Griechenland Ferien verbringt und seine Zukunft plant, gerät der Tennisspieler in der Heimat ins Visier eines Mediums, das als Sprachrohr von Präsident Alexander Vucic gilt.
Seit seiner Niederlage im Wimbledon-Habfinal vor einem Monat hat Novak Djokovic nicht mehr zum Schläger gegriffen. Zuletzt verkündete er seinen Verzicht auf die Masters-Turniere in Toronto und Cincinnati. Erst Ende August bei den US Open in New York will der 24-fache Grand-Slam-Sieger auf den Tennisplatz zurückkehren.