Sport
Eishockey

Der ehemalige Schweizer Nati-Trainer Glen Hanlon wird Junioren-Manager in Kanada

Ex-Nati-Trainer Hanlon wird General Manager in Vancouver – allerdings nicht bei den Canucks ...

19.05.2016, 14:4019.05.2016, 15:23

Der 59-jährige Glen Hanlon hat wieder einen Job. Der Kanadier, der 2014 und 2015 die Schweizer Nationalmannschaft betreute, wird General Manager bei den Vancouver Giants in der kanadischen Juniorenliga WHL.

Glen Hanlon hatte nicht viel zu pfeifen bei der Schweizer Hockey-Nati.
Glen Hanlon hatte nicht viel zu pfeifen bei der Schweizer Hockey-Nati.Bild: KEYSTONE

Nach dem Erreichen der Viertelfinals und Platz 8 an der Eishockey-WM 2015 wurde Hanlon bei der Schweizer Nati in einer Nacht-und-Nebel-Aktion entlassen. Nachfolger wurde Patrick Fischer, der mit seiner Mannschaft an der momentan laufenden WM in Moskau nicht über die Vorrunde hinaus kam. 

Glen Hanlon war in seiner Karriere bereits NHL-Trainer bei den Washington Capitals und führte zudem die weissrussische Nationalmannschaft im Jahr 2006 zum 6. Platz an der Weltmeisterschaft. (sda/jwe)

Alle Eishockey-Weltmeister

1 / 11
Diese Nationen wurden schon Eishockey-Weltmeister
Kanada: 28 × Gold, 15 × Silber, 9 × Bronze; zuletzt Weltmeister: 2023.
quelle: keystone / pavel golovkin
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Kurashev fügt «Swiss Devils» nächste Pleite zu + Suter trifft gegen Ex-Team
Philipp Kurashev punktet in der NHL erneut doppelt und gewinnt mit den San Jose Sharks das Heimspiel gegen das Schweizer Trio der New Jersey Devils 5:2. Pius Suter unterliegt seinem Ex-Team trotz Treffer.
Philipp Kurashev (SJ), 1 Tor, 1 Assist, 3 Schüsse, 1 Check, 19:10 TOI
Nico Hischier (NJ), 1 Schuss, 2 Checks, 20:56 TOI
Timo Meier (NJ), 2 Schüsse, 2 Blocks, 5 Checks, 15:41 TOI
Jonas Siegenthaler (NJ), 2 Blocks, 1 Check, 19:26 TOI

Zur Story